Im Polizeikommissariat Brake gibt es jetzt einen Defibrillator. Dieser soll es Laien ermöglichen, Personen, die beispielsweise ein Kammerflimmern erleiden, am Leben zu halten, bis ein Notarzt eintrifft. Den sogenannten AED (Automatisierter Externer Defibrillator) hat die Björn-Steiger-Stiftung zur Verfügung gestellt. Die Beamten in Brake wurden zudem in die Nutzung eingewiesen, wie die Polizei mitteilt. Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben rund 100.000 Menschen pro Jahr. Betroffene haben meist nur eine Chance, wenn sofort mit der Herzdruckmassage begonnen wird und ein AED zum Einsatz kommt. Bereits nach fünf Minuten bleiben sonst mit hoher Wahrscheinlichkeit irreparable Schäden zurück. (pm/bal)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.