Niedersachsen
Polizei warnt vor Telefonbetrügern
Die Polizei im Heidekreis warnt vor Telefonbetrügern. Bürger hätten Anrufe von vermeintlichen Mitarbeitern einer Pflegekasse erhalten, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Vor allem ältere Menschen seien betroffen, sie sollten demnach Informationen zu ihren familiären Verhältnissen geben. Zudem wurden laut Polizei bundesweit Fälle gemeldet, bei denen die Angerufenen wenige Tage später eine Rechnung erhalten hätten, mit der Aufforderung, diese unverzüglich zu bezahlen.

Der Nummer des Polizeinotrufs 110 steht auf der Scheibe eines Polizeifahrzeugs.
Foto: Daniel Karmann
Die Polizei rät bei Telefonanrufen dieser Art misstrauisch zu sein und das Gespräch sofort zu beenden. Betroffene sollten niemals Informationen über familiäre und finanzielle Verhältnisse am Telefon geben. Auch sollten keine Rechnungen überwiesen werden, wenn diese nicht zugeordnet werden können. Wer sich nicht sicher ist, sollte Familienangehörige hinzuziehen oder die Polizei anrufen.