Selsingen

Pilotprojekt: Wie Moorstraßen künftig innovativer zu sanieren sind

Bodenwellen auf Moorstraßen, absackende Fahrbahnen und Risse im Asphalt: ein bekanntes Bild in Moorregionen. Eine Selsinger Firma ist jetzt an einem deutsch-vietnamesischen Pilotprojekt beteiligt, um ein neuartiges Sanierungsverfahren zu entwickeln.

An einer Moorstraße in Grasberg fanden Bohrungen statt, um die Bodenbeschaffenheit zu ergründen.

An einer Moorstraße in Grasberg fanden Bohrungen statt, um die Bodenbeschaffenheit zu ergründen. Foto: Oetjen

Wer auf Moorstraßen unterwegs ist, kennt das Problem: wellige Fahrbahnen, Schlaglöcher, absackende Bereiche. Die Sanierung ist oft teuer und selten von langer Dauer, bevor wieder neue Schäden auftreten. Der Straßenbau auf moorigem Untergrund stellt Verantwortliche vor große Herausforderungen, technisch und finanziell.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben