Nordenham

Partystimmung im Hafen: So haben die Nordenhamer Wassersportler gefeiert

Die Nordenhamer Sportboothafen-Gemeinschaft hat am Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert. Am Freitag und am Sonnabend gab es in Großensiel Programm. Hunderte Gäste erlebten bei bestem Wetter zwei schöne Tage. Hier die Details.

Party im Sportboothafen

Das Wetter meinte es an beiden Tagen mehr als gut mit den Feiernden. Foto: Taschen

Los ging es am Freitagabend mit der Musik der vierköpfigen Akustikband Middenmang. Dies war zugleich die Abschlussveranstaltung des von Nordenham Marketing und Touristik organisierten Picknicksommers. Ihren mehr als 400 Zuhörern präsentierte die Formation aus Brake einen bunten Mix aus gecoverten und interessant arrangierten deutsch- und englischsprachigen Songs.

„Das war mal etwas ganz anderes“, sagte Wolfgang Sobel, stellvertretender Vorsitzender der Nordenhamer Sportboothafen-Gemeinschaft. Rund zweieinhalb Stunden dauerte der Open-Air-Auftritt, der vom Publikum mit viel Applaus honoriert wurde.

So viele Boote liegen im Hafen

Am Sonnabend ging es dann nachmittags mit einem Kinderfest weiter. Die Hüpfburg und der Spieleanhänger des Präventionsrates sorgten bei den Mädchen und Jungen für viel Begeisterung. Die Erwachsenen konnten derweil den schönen Ausblick genießen. Im Hafen liegen insgesamt rund 250 Boote, von denen am Wochenende viele mit bunten Wimpelketten geschmückt waren. Der Gemeinschaftshafen wird von sechs verschiedenen Wassersportvereinen genutzt, die eng miteinander kooperieren. Die Anzahl der aktiven Mitglieder beläuft sich pro Verein auf circa 100 bis 200.

Um die 50 Wassersportler waren am Wochenende im Einsatz. Hinzu kamen Mitglieder der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), deren Boot ebenfalls in Großensiel seinen Liegeplatz hat.

Die Geburtstagsfeier für die Erwachsenen startete am frühen Samstagabend. Der Vereinsvorsitzende Stefan Schreiber begrüßte in einer kurzen Ansprache die rund 300 Gäste, bevor er das Mikrofon an Uwe Thöle weiterreichte.

In seinem Grußwort hob der stellvertretende Bürgermeister den Zusammenhalt der Nordenhamer Wassersportfreunde lobend hervor: „40 Jahre Sportboothafen-Gemeinschaft, das ist eine Erfolgsgeschichte, die sich sehen lassen kann.“ Danach übernahmen die Lyrical Waves das Ruder. Ihrem Publikum präsentierte das musikalische Quintett ein beeindruckendes Potpourri aus Melodic-Rock-Stücken.

Der Vorstand der Nordenhamer Sportboothafen-Gesellschaft hatte anlässlich des 40. Geburtstags seines Vereins ganz bewusst auf eine Veranstaltung im XL-Format verzichtet. „Wir wollten nicht wieder so eine Riesengeschichte wie vor zehn Jahren mit Kino, Laser und Feuerwerk. Das war damals einfach zu viel Arbeit“, erklärte Stefan Schreiber. Mit seinen Vorbereitungen hatte der Verein dennoch bereits im Februar begonnen. Zum engeren Kern des Festkomitees gehörten neben dem Vorsitzenden Sascha Eilers und Christine Sassen-Schreiber.

Kinder und ein Seehund-Maskottchen gucken in die Kamera

Am Sonnabend ging es im Großensieler Sportboothafen los mit einem Kinderfest. Foto: Molitor

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben