Rotenburg

Ostemed ermöglicht mehr Besuche und verzichtet auf Testpflicht

Nach der Abschaffung etlicher Coronavorschriften erleichtert die Ostemed Klinik Besuche. So können Patienten wieder täglich besucht werden. Nur noch wenige Regeln sind übrig geblieben. Dazu appelliert die Ostemed an die Eigenverantwortung.

Die Ostemed Klinik erleichtert nach dem Wegfall von Coronaregeln Besuche. Es gibt nur noch wenige Auflagen.

Die Ostemed Klinik erleichtert nach dem Wegfall von Coronaregeln Besuche. Es gibt nur noch wenige Auflagen. Foto: Archiv

In den meisten Bereichen des Lebens sind bereits sämtliche Covid-Maßnahmen abgeschafft. Die letzten in Deutschland noch geltenden Corona-Regelungen beziehen sich fast ausschließlich auf Gesundheitseinrichtungen. Doch auch das hat bald ein Ende.

Seit dem 1. März ist bundesweit die Testpflicht für Besucher, Patienten und Mitarbeiter in Kliniken entfallen. Das Land Niedersachsen hat die von den Gesundheitsministern beschlossenen Anpassungen mittels einer Verordnung umgesetzt. Bis zum 7. April - so lange gelten die Corona spezifischen Inhalte im Infektionsschutzgesetz – besteht nun lediglich noch eine gesetzliche FFP2-Maskenpflicht für Besucher der Gesundheitseinrichtungen.

Zusätzlich zu den Lockerungen, die das Gesetz vorgibt, weicht die Ostemed Klinik die Besuchsbeschränkung auf. Zwei erwachsene Besuchspersonen pro Patient pro Tag sind dort nun möglich: täglich zwischen 14 Uhr 19 Uhr. Es wird empfohlen, die Besuchszeit nicht länger als eine Stunde zu halten, so die Gesellschaft. Ein Corona-Test ist nicht erforderlich. Allerdings sollten Menschen mit Covid-typischen - also Erkältungssymptomen - von einem Besuch absehen. Gesetzlich verpflichtend bleibt noch bis voraussichtlich 7. April das Tragen einer FFP2-Maske für Besuchende. Kinder bis einschließlich 5 Jahren sind von der Maskenpflicht befreit. Im Alter von 6 bis einschließlich 13 Jahren reicht ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz aus, heißt es in der Mitteilung weiter.

„Wir kehren damit nahezu in den Normalmodus zurück“, so Rainer Röhrs, Geschäftsführer der Ostemed-Gruppe. Und weiter: „Die dreijährige Pandemiezeit hat von vielen - und besonders vom Klinikpersonal - extrem viel abverlangt. Was von den Mitarbeitenden hier durchgängig geleistet wurde, verdient allerhöchste Anerkennung.“

Zur aktuellen Corona-Lage: In den vergangenen Wochen hat die Ostemed Klinik weiterhin Corona-Patienten versorgen müssen. „Während unsere Intensivstation seit mehreren Wochen gar keine Corona-Patienten mehr versorgen mussten, sind die Corona-Infektionen auf den Normalstationen meist durch die Testung bei der Aufnahme zufällig entdeckt worden. Die meisten Corona positiven Patienten, die wir in den letzten Wochen behandelt haben, wurden wegen anderer Beschwerden in unseren Kliniken behandelt.“, so Rainer Röhrs. (pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben