Nordenham

Nordenham: So vielfältig wird die Landpartie

Wohnen auf wenigen Quadratmetern - Tiny-Häuser sind voll im Trend. Wer sich solch ein Haus mal von innen ansehen möchte, ist bei Garten und Ambiente genau richtig. Und die Landpartie im Nordenhamer Friedeburgpark hat noch vieles mehr zu bieten.

Traditionell lädt NMT bei Garten und Ambiente zum Wettbewerb Mut zum Hut ein. In diesem Jahr wird passend zum Motto um einen ländlich-rustikalen Kopfschmuck gebeten.

Traditionell lädt NMT bei Garten und Ambiente zum Wettbewerb Mut zum Hut ein. In diesem Jahr wird passend zum Motto um einen ländlich-rustikalen Kopfschmuck gebeten. Foto: Heilscher

Ländlich wird es unter den altehrwürdigen Platanen, wenn Nordenham Marketing und Touristik (NMT) am Sonnabend und Sonntag, 3. und 4. Juni, zum nunmehr 19. Mal zu Garten und Ambiente einlädt: Unter dem diesjährigen Motto „Landleben - Landliebe“ präsentieren rund 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte. Alles steht im Zeichen des Rustikal-Regionalen.

NMT-Geschäftsführerin Ilona Tetzlaff steckt mitten in den Vorbereitungen und freut sich über die große Resonanz: „Wir sind bereits zu 90 Prozent ausgebucht, und erfahrungsgemäß erhalten wir immer wieder Anfragen nach Standplätzen je weiter es auf Juni zugeht.“ Dabei achtet sie vor allem darauf, eine große Vielfalt und immer wieder neue Dinge präsentieren zu können.

Selbst gerührte Fruchtaufstriche

Zum ersten Mal in diesem Jahr ist ein Aussteller mit Outdoor-Gartenbildern dabei. Zudem gibt es das eingangs erwähnte Tiny-House zu sehen. Und nach längerer Pause gibt es wieder einen Stand mit selbst gerührten Fruchtaufstrichen im Friedeburgpark. Marmeladenköchin Carolin König hat unter anderem eine ganze besondere Leckerei im Gepäck: „Ich fahre jedes Jahr selber zum Orangenpflücken nach Spanien, um aus dieser Ernte dann zu produzieren.“

Unter dem diesjährigen Motto „Landleben - Landliebe“ präsentieren rund 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte.

Unter dem diesjährigen Motto „Landleben - Landliebe“ präsentieren rund 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Produkte. Foto: privat

Garten und Ambiente ist für seine Vielfalt an kulinarischen Produkten und Angeboten bekannt. Es gibt original schwedische Lakritze ebenso wie Chutneys und Senf, Gewürze und auch den preisgekrönten Nor-Gin. Flammkuchen und Backfisch locken den Gaumen ebenso wie Antipasti, handgemachte Eiscreme und Crêpes.

Gartenbesitzerinnen und -besitzer freuen sich über die Vielfalt an Pflanzen, aber auch über praktische Gartengeräte von der Mini-Kettensäge bis zum Mähroboter. Es gibt große Dinge wie Strandkörbe zum Probesitzen und Kaufen und viele Kleinigkeiten, die Auge und Herz erfreuen.

Handgeschmiedete Gartendekorationen und E-Bikes

E-Bikes suchen neue Besitzerinnen und Besitzer, Blumenzwiebeln wollen im nächsten Frühjahr mit voller Pracht glänzen, Dekorationen aller Art in Rost-Optik, aus alten Eichenstelen, aus Edelstahl oder Glas verschönern Haus und Garten. Lars Godemann aus Kiel ist seit mehr als zehn Jahren als Aussteller dabei und präsentiert handgeschmiedete Gartendekorationen, die er selbst entwirft und anfertigen lässt.

Kronen hat Lars Godemann dabei, ebenso Regenmesser, Rankgerüste und Pflanztrichter. Seine Frau Karen und er freuen sich jedes Jahr auf Nordenham, denn „die Leute sind hier unheimlich entspannt und freundlich und wissen zu schätzen, was wir Ihnen anbieten.“

Band Midden-Mang sorgt am Sonnabend für Stimmung

Wenn Akkordeonklänge ertönen, ist Musiker Patrick Ahlers aus Brake nicht weit - er greift mal hier und mal dort in die Tasten seines Instrumentes und zaubert seinen Zuhörerinnen und Zuhörern immer ein Lächeln ins Gesicht. Samstagabend steht er dann mit seiner Band Midden-Mang auf der Bühne am See, wenn der Park wieder bis 23 Uhr zur Nacht der 1.000 Lichter einlädt.

Traditionell lädt NMT bei Garten und Ambiente zum Wettbewerb Mut zum Hut ein. In diesem Jahr wird passend zum Motto um einen ländlich-rustikalen Kopfschmuck gebeten. Für Kinder gibt es wie immer ein großes Mal- und Bastelangebot. Als Schirmherr fungiert zum achten Mal Olaf Lies, aktuell Niedersachsens Wirtschaftsminister. Er wird die Veranstaltung am Sonntag, 4. Juni, besuchen.

Als Schirmherr fungiert zum achten Mal Olaf Lies, aktuell Niedersachsens Wirtschaftsminister. Er wird die Veranstaltung am Sonntag, 4. Juni, besuchen.

Als Schirmherr fungiert zum achten Mal Olaf Lies, aktuell Niedersachsens Wirtschaftsminister. Er wird die Veranstaltung am Sonntag, 4. Juni, besuchen. Foto: privat

Wie viel Arbeit hinter solch einem großen Großereignis steckt, sei für Außenstehende kaum zu ermessen, so NMT-Chefin Ilona Tetzlaff. Sie freue sich trotzdem jedes Jahr aufs Neue auf die Landpartie, die es in Nordenham seit 2003 gibt. Auch das Team, mit dem sie alles vorbereitet und umsetzt, sei ihr ans Herz gewachsen. „Wir sind wir eine große Familie. Es ist einfach toll, wenn alle an einem Strang ziehen und wir Probleme gemeinsam lösen können.“

Bus-Shuttle-Service ab Blexer Fähranleger

In den nächsten Wochen und Monaten seien noch allerlei Dinge vorzubereiten, sagt Ilona Tetzlaff. „Doch mit jedem Punkt, den ich abhaken kann, wächst die Vorfreude!“ Sicher sei bereits, dass es wieder den Bus-Shuttle-Service ab Blexer Fähranleger geben wird, der vor allem Gäste von der anderen Weserseite schnell und unkompliziert zum Veranstaltungsgelände bringt.

In diesem Jahr kostet die Tageskarte für Sonnabend oder Sonntag 10 Euro pro Person, die Dauerkarte ist für 18 Euro zu haben. In der NMT-Geschäftsstelle am Marktplatz sind bereits die Gutscheine für Tages- und Dauerkarten eingetroffen und werden dort ab sofort verkauft.

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben