Der Heeslinger Kirchenvorstand will den Volkstrauertag am kommenden Sonntag, 13. November, neu gestalten, um wieder mehr Bürger daran zu beteiligen. Neu ist in diesem Jahr, dass die Heeslinger Patenkompanie aus Seedorf dabei ist und eine Mahnwache am Denkmal stellen wird, heißt es in einer Mitteilung. Treffen ist um 9.30 Uhr im Hollengrund. Dort stehen auch alle bestellten Kränze bereit. Vom Hollengrund aus geht es gemeinsam zum Friedhof. Dort hält Bürgermeister Frank Braasch die Ansprache. Im Anschluss spielt der Posaunenchor der Kirchengemeinde und danach hält Pastor Stefan Schneider eine kurze Ansprache und spricht ein Gebet. Nach dem Niederlegen der Kränze geht es gegen 10.15 Uhr gemeinsam in die St.-Viti-Kirche Heeslingen zum Gottesdienst. (pm/san)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.