Nordenham

Nächste Woche kommt ein neuer Maibaum nach Abbehausen

Der Maibaum ist längst zum Wahrzeichen von Abbehausen geworden. 65 Meter ragt er in die Höhe, ist von weither zu sehen. Radler können sich an ihm orientieren. Nun kommt ein neuer Baumriese ans Butjadinger Tor. Nächste Woche wird er erwartet.

So ähnlich wird es auch am Mittwoch kommender Woche wieder auf der Butjadinger Straße in Abbehausen aussehen. Ein neuer Maibaum kommt.

So ähnlich wird es auch am Mittwoch kommender Woche wieder auf der Butjadinger Straße in Abbehausen aussehen. Ein neuer Maibaum kommt. Foto: Archiv

Noch steht dieser Baum im Schwarzwald in der Nähe des Ortes Lautenbach. Eine Douglasie, rund 70 Meter hoch. Udo Venema hat sie sich bereits ausgeguckt. Am Samstag fährt der Abbehauser Gastronom mit einem Team in den Schwarzwald. Am Montag soll die Douglasie gefällt werden.

Der Baum wiegt rund 15 Tonnen. Mit einem Sondertransporter wird er aus dem Schwarzwald nach Abbehausen gebracht. Wegen der Überlänge braucht Udo Venema Transportgenehmigungen. Von jedem Bundesland, durch das der Transporter fährt, eine eigene. Deutscher Föderalismus. „Das ist aufwendig“, sagt er. Er hofft, dass der Baum am kommenden Mittwoch, 1. März, in Abbehausen ankommt. Dann soll er erst einmal auf der Freifläche gegenüber vom Abbehauser Dorfkrug gelagert werden.

Es ist der achte Maibaum, den Udo Venema aufstellen lässt. Der erste kam 1985, 23 Meter hoch. Geradezu mickrig verglichen mit dem derzeitigen und dem, der kommt.

Jedes Jahr kommt der Baum-TÜV

Die Bäume halten nur wenige Jahre. Dann müssen sie abgenommen werden, weil die Gefahr besteht, dass sie instabil werden. „Wir haben jedes Jahr einen Baum-TÜV“, erzählt Udo Venema und fährt fort: „Der Baum, den wir 2018 aufgestellt haben, ist noch in Ordnung, aber irgendwann muss er halt weg.“ Deshalb kommt jetzt ein neuer Baum. Der wird erst einmal ein gutes Jahr in Abbehausen liegen, wird dort geschält, trocknet, wird imprägniert und gestrichen - selbstverständlich blau-weiß, wie die Maibäume zuvor auch.

Udo Venema vor dem 2018 aufgestellten Maibaum. Der Nachfolger kommt nächste Woche.

Udo Venema vor dem 2018 aufgestellten Maibaum. Der Nachfolger kommt nächste Woche. Foto: Kühnemuth

Die Farben Blau und Weiß standen und stehen für die Freundschaft Udo Venemas mit all den bayerischen Gruppen, die bei ihm auftreten. In der Vergangenheit ist der Maibaum auch stets in Bayern fertiggemacht und dann bereits gemalt nach Abbehausen gebracht worden. Das wird nun erstmals nicht so sein. Denn 2018 gab es ein Ärgernis. Junge Leute machten sich einen Spaß daraus, den Maibaum zu klauen und auslösen zu lassen. Eigentlich eine Gaudi. „Doch dabei richteten sie leider auch erheblichen Schaden an“, sagt Udo Venema. Deshalb wird die Douglasie nun in Abbehausen zum Maibaum. Udo Venema hat Helfer an der Hand, die sich darum kümmern.

Aufgestellt wird der Riese nicht in diesem Jahr, sondern erst 2024. Der Termin steht schon: der 11. Mai. Das ist der Samstag des Himmelfahrt-Wochenendes.

Übrigens ist solch ein Maibau ein teures Vergnügen. Allein für den Baum und den Transport zahlt Udo Venema rund 50.000 Euro.

Christoph Heilscher
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben