Die nun bekannt gewordenen Überlegungen aus dem Bundeswirtschaftsministerium zur Kappung von Stromerlösen seien eine „Katastrophe im Bereich Bioenergiebranche“, sagt der Landtagsabgeordnete Marco Mohrmann (CDU). Wenn Mehrerlöse rückwirkend ab März abgeschöpft würden, erschüttere dies jedes Vertrauen der Anlagenbetreiber in den Staat. Der erwünschte weitere Ausbau erneuerbarer Energien auf Basis von Biomasse werde so abgewürgt und vollständig zum Erliegen kommen. „Hinzu birgt dieses Vorhaben massives Potenzial für Rechtsstreitigkeiten“, so Mohrmann. „In Niedersachsen und im Landkreis Rotenburg im Besonderen liegen in der Erzeugung erneuerbarer Energien erhebliche Chancen für die ländlichen Räume. Solche Methoden allerdings gefährden die Zukunft klimafreundlicher Energieversorgung massiv.“ (pm/ger)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.