Zeven

„Mobile Retter“ haben schon ein Leben gerettet

Mit langer Verzögerung sind seit Sommer „Mobile Retter“ im Landkreis im Einsatz. 175 sind registriert. Ende des Jahres sollen es mehr als 200 sein. Die ersten Alarmierungen haben sie hinter sich - und ein Leben gerettet.

Bei Herzstillstand werden Ersthelfer immer häufiger zu Rettern

Beim Herz-Kreislauf-Stillstand geht es um Sekunden, um den Herzinfarktpatienten wiederbeleben zu können. „Mobile Retter“ sind ein Standbein der Notfallversorgung. Meist sind sie schneller am Einsatzort als der Rettungsdienst. Foto: dpa Foto: picture alliance / Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa

Das Netz der „Mobilen Retter“ im Landkreis wird dichter. Aktuell haben sich kreisweit 175 Ersthelfer zu „Mobilen Rettern“ schulen und qualifizieren lassen. Mit Ablauf dieses Jahres soll deren Zahl 200 überschritten haben. Das kündigte die in der Rotenburger Kreisverwaltung zuständige Dezernentin Heike von Ostrowski anlässlich einer Sitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Rettungsdienst an. Seit Sommer dieses Jahres sind die „Mobilen Retter“ aktiviert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben