Tourismus-Service Butjadingen (TSB) macht künftig gemeinsame Sache mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Wesermarsch. Vier verschiedene Kurse aus dem Bereich Gesundheit und Entspannung markieren den Anfang der Zusammenarbeit.
„Eine Win-Win-Situation“, freut sich TSB-Veranstaltungsleiterin Melanie Schmidt: Sie kann Einheimischen und Touristen etwas Neues bieten, und die Volkshochschule bekommt ihre Kursteilnehmer mit etwas Glück auf dem Silbertablett serviert.
Anmeldungen bei der Kreisvolkshochschule in Brake
Klangschalen stehen bei dem ersten Kursus, der am Freitag, 17. März, von 19 bis 20.30 Uhr im Atrium an der Strandallee in Burhave läuft, im Mittelpunkt. Unter dem Titel „Wenn die Seele schwingt“ lädt Kursleiterin Dian Spreng zum Genießen und Entspannen ein. Wer mit Hilfe von Klangschalen entspannt oder meditiert, kann seine Konzentration erhöhen, Blockaden und Verspannungen lösen. Die Teilnehmer des Kurses erhalten einen ersten Einblick in die Methoden.
Die Kursgebühr beträgt 10,80 Euro. Anmeldungen nimmt die KVHS in Brake unter Telefon 04401/7076110 entgegen. Unter dieser Nummer sind auch Anmeldungen für alle anderen Kurse möglich.
„Walk und Talk“ mit Blick auf die Nordsee
„Walk und Talk am Deich“ ist ein Kursus überschrieben, für den es drei Termine gibt, nämlich den 10. und den 24. Mai sowie den 7. Juni jeweils von 17 bis 18.30 Uhr. Unter Anleitung von André Burkert gehen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Blick auf die Nordsee spazieren. Treffpunkt ist das Atrium. 11 Euro werden für die Teilnahme fällig.
Lungentraining für Menschen, die an Asthma, COPD oder Long-Covid-Symptomen leiden, steht am 1. Juni wiederum im Atrium in Burhave auf dem Programm. Der Kursus dauert von 18 bis 20.15 Uhr und kostet 13,60 Euro.
Fließende Bewegungen für mehr Achtsamkeit mit sich selbst
Die fließenden Bewegungen des Qigong kann man am 21. und 28. Juni sowie am 5. Juli jeweils von 10.30 bis 12 Uhr kennenlernen und ausprobieren. Ort des Geschehens ist die Nordseelagune in Burhave. Susanne Gerhardt zeigt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Übungen, bei denen man nicht zuletzt Achtsamkeit mit sich selbst lernen kann. 10,20 Euro kostet die Teilnahme an diesem Kursus.
Werden die Angebote gut angenommen, möchte Melanie Schmidt die Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule noch ausweiten.