Niedersachsen

Ministerium und Feuerwehr informieren über Waldbrandgefahr

Mit einer Aufklärungskampagne wollen Landwirtschaftsministerium und Landesfeuerwehrverband die Gefahr von Waldbränden verringern. Ein Großteil der Brände werde von Menschen verursacht, sagte Ministerin Miriam Staudte (Grüne) laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung. Die Kampagne soll darüber aufklären, wie sich Waldbesucher bei Trockenheit und Hitze richtig verhalten, wem ein Feuer gemeldet werden soll oder wie man seinen Standort bei einem Notfall durchgeben kann.

Von dpa
22. Dezember 2022
Email senden zur Merkliste
Ein Schild mit der Aufschrift „Schütz den Wald vor Brandgefahr“ hängt in einem Wald an einem Waldweg.

Ein Schild mit der Aufschrift „Schütz den Wald vor Brandgefahr“ hängt in einem Wald an einem Waldweg.

Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Für die Kampagne stellt das Land dem Landesfeuerwehrverband von 2022 bis 2024 einmalig maximal 50.000 Euro zur Verfügung. Zur Aktion gehören Flyer, Broschüren, Kurzfilme und Social-Media-Beiträge.

Zwischen 2018 und 2021 habe es überdurchschnittlich viele Waldbrände gegeben, hieß es. Für 2022 liegt noch keine Statistik vor, es sei aber wieder mit einer hohen Zahl zu rechnen.

0 Kommentare
nach Oben