Rotenburg

Mehr als ein Drittel der Rotenburger ist allein zu Hause

Wie wohnt der Rotenburger, Zevener, Bremervörder? Darauf gibt der Zensus 2022 Antworten. Aus den Daten geht hervor, wann die meisten Wohnhäuser gebaut wurden, wie die Besitzverhältnisse sind und wie viele Einwohner des Kreises alleine leben.

Konfitüre, Toastbrot und Butter stehen in einem Kühlschrank eines Einpersonenhaushalts.

So dürfte es in vielen Kühlschränken zwischen Alfstedt und Kettenburg aussehen: Konfitüre, Toastbrot und Butter. Wer alleine wohnt, der braucht zum Frühstück kaum mehr. Foto: Marc Tirl

Laut Zensus 2022 bestand die Bevölkerung des Landkreises vor zwei Jahren aus 163.496 Einwohnern. Ihnen boten 58.198 Gebäude ein Dach über dem Kopf. 56.844 dieser Wohngebäude (97 Prozent) befanden sich in Privatbesitz, 885 Gebäude (1,5 Prozent) in Unternehmerhand und lediglich 123 (0,2 Prozent) im Eigentum einer Wohnungsgenossenschaft.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben