Niedersachsen & Bremen

Luftwaffe beendet Übung „Richthofen Shield 2025“ an zivilen Flughäfen

Eurofighter der Luftwaffe trainierten bei „Richthofen Shield 2025“ auf zivilen Flughäfen in Bremen und Münster-Osnabrück.

Eurofighter der Luftwaffe trainierten bei „Richthofen Shield 2025“ auf zivilen Flughäfen in Bremen und Münster-Osnabrück. Foto: Bundeswehr/Hildemann

Mit dem Abschluss der Übung „Richthofen Shield 2025“ endete am Freitag eine intensive Trainingswoche der Luftwaffe an den Flughäfen Münster-Osnabrück und Bremen. Das teilte die Bundeswehr mit. Mehrere Eurofighter trainierten Starts und Landungen auf ziviler Infrastruktur, um die Zusammenarbeit mit zivilen Einrichtungen zu stärken und die Reaktionsfähigkeit im Bündnisfall zu erhöhen. Ziel der Übung war die Umsetzung sogenannter Dispersed Operations, bei der Einsätze auf verschiedene Standorte verteilt werden, um die Verwundbarkeit zu reduzieren. Laut Luftwaffe funktionierte die Zusammenarbeit mit den zivilen Kräften reibungslos. Die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bremen unterstützten das Training, das die Bedeutung gemeinsamer europäischer Verteidigung betonte. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben