Butjadingen

„Let‘s Dance“ in Burhave: In 33 Minuten waren alle 250 Karten verkauft

Im vergangenen Jahr kam Johann Evers auf die Idee, die bekannte TV-Show für eine Butjadinger Variante abzuwandeln. Die Premiere war ein großer Erfolg. Jetzt geht es in die zweite Staffel. Welche Paare sind diesmal dabei?

Die Tanzpaare und Organisator Johann Evers freuen sich auf die zweite Auflage der Butjadingen.

Die Tanzpaare und Organisator Johann Evers freuen sich auf die zweite Auflage der Butjadingen. Foto: Privat

Johann Evers hat schon manches Mal erlebt, dass Karten für eine Veranstaltung schnell vergriffen waren. Aber so schnell ging es noch nie. Exakt 33 Minuten hat es gedauert, da waren alle 250 Tickets für die zweite Staffel der Butjadinger Version von „Let‘s Dance“ vergeben.

Fünf Paare wollen am kommenden Samstag, 28. Oktober, ein weiteres Mal beweisen, dass der Rathaussaal in Burhave ein mindestens genauso gutes Parkett bietet wie die große TV-Bühne. Hier sitzt man nicht vorm Fernseher, sondern ist live dabei - wenn man zu den Glücklichen zählt, die eine Eintrittskarte abbekommen haben.

Fünf Paare wollen auf dem Parkett alles geben

Sich dem Wettbewerb als Tanzpaare stellen werden Mirko Köchel und Roman Evers-Tessmer, Meike Schiller und Frank Thölen, Angelika Timmermann und Ahmed Hashmi, Christel von Loeper und Henning Kaars sowie Corinna Evers und Maxim Erstein. Außerdem werden Tanzgruppen zu sehen sein. Das Publikum kann sich also auf ein großes, buntes und festliches Programm freuen.

Nach Auskunft von Johann Evers, Organisator und Ideengeber der Butjenter „Let‘s dance“-Version, die im vergangenen Jahr eine höchst erfolgreiche Premiere hingelegt hatte, wird es nach der Begrüßung der Gäste zunächst einen Eröffnungstanz mit allen Beteiligten geben. Dann folgt jeweils ein Tanz, den die fünf Paare für sich ausgewählt und einstudiert haben. Damit nicht alle das Gleiche und womöglich sogar noch nach dem gleichen Lied tanzen, haben sich die Paare abgesprochen. Was sie bieten, soll natürlich eine Überraschung bleiben.

Beim Disco-Fox-Marathon fliegt alle 40 Sekunden ein Paar raus

Anschließend folgt ein Disco-Fox-Marathon. Der läuft ab so ab, dass die Jury alle 40 Sekunden ein Paar aus dem Wettbewerb schmeißt. Wer als Erstes herausfliegt, erhält die wenigsten Punkten, das Paar, das am Ende noch auf der Tanzfläche steht, die meisten. Zusammen mit den Punkten aus den Einzeltänzen ergibt sich die Gesamtwertung. Zwischendurch werden eine Tanzgruppe des Eckwarder Karnevals und zwei Gruppen der Tanzschule Hoffmann auftreten.

Dreiköpfige Jury beurteilt die Leistung der Paare

Die Jury bilden drei Leute, die beurteilen können, welche Paare auf dem Parkett die beste Figur machen. Es sind Butjadingens neuer Tourismuschef Claudio Patrik Schrock-Opitz sowie Claudia und Gerhard Kleibrink, die, was das Tanzen angeht, mindestens als Semi-Profis gelten.

Gegen 23 Uhr beginnt die After-Show-Party, für die noch Karten an der Abendkasse erhältlich sein werden. Und welche Garderobe ist angebracht? Ein Smoking ist nicht unbedingt nötig, sagt Johann Evers, aber der Blaumann sollte es auch nicht gerade sein.

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben