Die eigene Ausbildung in den Unternehmen ist Dreh- und Angelpunkt, um junge Menschen für spannende betriebliche Karrieren in den regionalen Unternehmen zu begeistern und zu qualifizieren. Sieben neue Auszubildende haben im September ihre Ausbildung bei Kronos Titan in Blexen begonnen und wurden vom Werkleitungsteam und vom Betriebsrat herzlich begrüßt und willkommen geheißen, wie das Unternehmen mitteilt. Ein volles Programm mit Einblicken in die verschiedenen Unternehmensbereiche sei am Begrüßungstag geboten worden, das „dem einen oder anderen eher praktisch veranlagten jungen Menschen einiges abverlangte“. In Kürze stehe als „kleines Highlight“ noch die obligatorische Fahrt nach Leverkusen an, wo Kronos Titan GmbH, der größte Produzent von Titandioxid-Pigmenten in Deutschland, seinen Hauptstandort hat.
Premiere bei den Ausbildungsberufen
Neben den für das Werk typischen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen wird erstmalig am Standort auch eine Kauffrau für Büromanagement ausgebildet. Insgesamt zählt Kronos in Blexen derzeit 26 Auszubildende, teilt das Unternehmen mit und schiebt noch eine erfreuliche Nachricht hinterher: Im Auswahlverfahren für 2024 konnten auch schon vier Ausbildungsplätze vergeben werden. (pm/mcw)