Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, Beschäftigten, die aufgrund von Krankheit innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen ununterbrochen oder wiederholt arbeitsunfähig sind, ein sogenanntes betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) anzubieten. Das Ziel dieser Maßnahme ist eine dauerhafte Fortsetzung des Beschäftigungsverhältnisses. Kleine Unternehmen, wie es sie im Handwerk häufig gibt, stellt die Umsetzung der Verpflichtung vor große Herausforderungen. Wie sie dennoch die BEM-Anforderungen erfüllen können, ist ein Thema beim kostenfreien Onlineseminar, das die IKK classic am Donnerstag, 26. Januar, von 11 bis 13 Uhr anbietet. Teilnehmer brauchen ein PC oder mobiles Endgerät mit Internetzugang und Audioempfang. Infos und Anmeldung sind unter www.ikk-classic.de/seminare möglich. (pm/leo)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.