Viele Hauseigentümer fragen sich, wie sie unabhängiger von Öl, Gas und steigenden Energiepreisen werden können - sei es, indem sie den Energieverbrauch mit Dämmung oder der Nutzung erneuerbarer Energien senken. Bei der Vielzahl an Möglichkeiten, Meinungen und Informationen ist es jedoch schwierig, den Überblick zu behalten, was effizient und sinnvoll ist und wie es umgesetzt werden kann. Da setzt das Angebot „Gut beraten: Energiesparen!“ an, heißt es in einer Mitteilung des Landkreises. Es möchte demnach mit Online-Vorträgen und anschließender Beratung in Gruppen weiterhelfen. Die Seminare sind kostenfrei. Sie dauern jeweils von 17 bis 19 Uhr. Wer teilnehmen möchte, der findet unter www.lk-row.de/klimaschutz Infos und einen Link.
Am Montag begann die Reihe. Ein Energieberater der Verbraucherzentrale vermittelte Basiswissen zur Solarstromerzeugung auf dem eigenen Dach. Anschließend konnten die Teilnehmenden in Gruppen Fragen an weitere Experten richten. Dabei ging es um technische und wirtschaftliche Aspekte, um den Eigenstromverbrauch und die Einspeisevergütung. Auch Fragen zu den Gegebenheiten im eigenen Haus können gestellt werden. Die weiteren Veranstaltungen finden am 19. Juni, 3. Juli und 21. August statt. (pm/bal)