Kindergeburtstag in einer Straßenbahn? Im Kliemannsland in Rüspel kein Problem!
Das Kliemannsland bietet auf den ersten Blick kreatives Chaos. Doch wer genau hinschaut, entdeckt ein Unternehmen, ein beliebtes Ausflugsziel und verrückte Partylocations. Wir haben den einzigartigen Ort besucht und nicht nur Fynn Kliemann entdeckt.
Spelunke, Café zum Dübel, Straßenbahn - im Kliemannsland kann in individuellen Locations gefeiert werden. Foto: Kliemannsland
Außer den Grundmauern des ehemaligen Landwirtschaftsbetriebes hat der Hof nichts gemeinsam mit dem Rest des Dorfes Rüspel. Nebenan ein Schützenverein, gegenüber die Freiwillige Feuerwehr. Doch hinter den Toren verbirgt sich eine eigene kleine Welt. Das Kliemannsland. Fynn Kliemann, Erfinder und Namensgeber, tritt wie eine Nebenfigur in Erscheinung, als er vom Schweißgerät aufsieht, um uns zu begrüßen. „Hey, wie kann ich euch helfen?“, fragt er freundlich. Es ist ruhig auf dem Hof an diesem Donnerstagnachmittag. So als ob er und alles um ihn herum vor nicht allzu langer Zeit nicht durch sämtliche Medien gingen. Maskenskandal. Gerichtsverfahren. Kooperationspartner sprangen ab. Viele forderten im Netz, Fynn Kliemann und den Hof fallen zu lassen. Fallen gelassen wurde stattdessen das Verfahren gegen ihn. Was viele nicht wissen: Rund um die Person Kliemann hat sich ein Unternehmen aufgebaut, das auf drei Säulen steht. Kreativ- und Spezialbau, Events und Gastronomie und allgemeiner Hofbetrieb für die Community. Kliemann ist nach wie vor Geschäftsführer. Viele sind ihm und dem Hof treu geblieben oder neu dazugekommen.
Die Lounge liegt zwischen Marktstall und dem Platz, an dem freie Trauungen stattfinden. Foto: Kröger
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.