Rotenburg

Kein Homeoffice für Disponenten im Rettungsdienst

Ab 2030 wird der Einsatz des Rettungsdienstes und der Feuerwehr in den Landkreisen Rotenburg, Harburg, Heidekreis und Lüneburg in einer Großleitstelle koordiniert. Eine entsprechende Vereinbarung liegt dem Kreistag am Donnerstag zum Beschluss vor.

Ein Disponent arbeitet in der Zentralen Rettungsleitstelle Ostthüringen.

Noch gibt es in Niedersachsen 29 Rettungsleitstellen. Doch deren Zahl nimmt nach und nach ab. Immer mehr Landkreise tun sich zusammen und gründen Groß- oder Regionalleitstellen. Foto: Bodo Schackow

Seit 2006 arbeiten die Kreise Rotenburg, Harburg und der Heidekreis beim Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst zusammen. Sie haben ihre Leitstellen in Zeven, Winsen und Soltau zusammengeschaltet, damit sie sich bei Bedarf gegenseitig unterstützen können. Dieses System steht auf dem Prüfstand.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben