Zeven

Junge Ukrainer im Zevener Kinder- und Jugendhaus gern gesehene Gäste

Die in der Turnhalle am Klostergang untergekommenen jungen Ukrainer haben es nicht weit zum Kinder- und Jugendhaus an der Bäckerstraße. Dort sind sie gern gesehene Gäste. Petra Heuermann und Ulli Oerding sprechen über ihre Erlebnisse mit ihnen.

 Ein Junge sitzt am 22.08.2012 mit seinem Schulranzen auf einer Tischtennisplatte auf einem Spielplatz in Berlin.

Wer ins Kinder- und Jugendhaus an der Bäckerstraße kommt, der findet im Nu Kontakt - wenn er oder sie ihn denn sucht. Dank des weitläufigen Geländes und viel Platz im Gebäude können Gäste auch für sich bleiben. Foto: picture alliance / Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

In Sichtweite, 100 Meter entfernt auf der anderen Seite der Bäckerstraße, findet sich nachmittags regelmäßig mehr als ein Dutzend ukrainischer Kinder und Jugendlicher ein. Vormittags sind sie in der Schule. Die Nächte verbringen sie in der Turnhalle am Klostergang. Seit bald vier Monaten sind sie und ihre Mütter dort in Sicherheit vor Krieg, Tod und Zerstörung.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben