Geestequelle

Infektionskrankheiten bereiten Milchviehhaltern Sorgen

Die Blauzungen-Krankheit und der kürzliche Ausbruch der Maul- und Klauenseuche bereiten den Milchviehhaltern große Sorgen. Es waren prägende Themen der gemeinsamen Versammlung der Milchkontrollringe Bremervörde und Beverstedt im „Kluster Hof“.

Der Ringvorsitzende Heinz Dieter Sethmann (rechts) und viele weitere Milchviehhalter aus der Region freuen sich über ihre 100.000-Liter-Kühe.

Der Ringvorsitzende Heinz Dieter Sethmann (rechts) und viele weitere Milchviehhalter aus der Region freuen sich über ihre 100.000-Liter-Kühe. Foto: Birgit Pape

Es war eine Premiere, dass sich die Milchkontrollringe aus Bremervörde und Beverstedt am Donnerstagabend gemeinsam im Basdahler Gasthof trafen. Ein Grund dafür: Es gibt immer weniger Milchviehbetriebe und so ergibt es Sinn, Ressourcen zu bündeln, zudem zum Kontrollring Beverstedt auch Betriebe aus der Gemeinde Basdahl zählen. 68 Betriebe zählt der Milchkontrollring Bremervörde. Die Zahl blieb in den vergangenen Jahren relativ stabil. Vor zwei Jahren waren es 72 Betriebe. Im Beverstedter Milchkontrollring gibt es aktuell 40 Betriebe.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben