Seit Mai 2024 wurde nach mehreren Hinweisen aus der Bevölkerung bei der Polizei Brake ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des gewerbsmäßigen, unerlaubten Anbaus und Handelns mit Cannabis in nicht geringer Mengen geführt. Im Rahmen der intensiven Ermittlungen erhärtete sich laut einer Mitteilung der Verdacht, dass in einem Einfamilienhaus an der Tecklenburger Straße in Lemwerder eine Indoor-Cannabis-Plantage errichtet und betrieben wurde. Das Verfahren richtete sich zunächst gegen fünf tatverdächtige Männer im Alter von 26, 28, 34 und 37 Jahren mit Wohnsitzen in Bremen, Hamburg und Edewecht.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Aurich erließ das Amtsgericht Aurich Durchsuchungsbeschlüsse für das Einfamilienhaus sowie für die Wohnanschriften der Tatverdächtigen.
Verdächtiges Einfamilienhaus wird durchsucht
Am Dienstag, 23. Juli, erfolgte nach Hinweisen auf eine mögliche Aberntung und einen Abtransport der Betäubungsmittel eine Durchsuchung des Einfamilienhauses.
Die Beamten der Polizei Brake wurden dabei von Beamten der Polizei Delmenhorst, der Polizei Wildeshausen und einem Diensthundeführer aus Oldenburg unterstützt.
Bei dem Zugriff konnten auf dem Grundstück und in dem Haus vier Männer angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Bei der Überprüfung der Identitäten stellten die Beamten fest, dass es sich nicht um die Tatverdächtigen handelt, gegen die sich das Verfahren ursprünglich richtete.
Die vor Ort festgenommenen Männer sind albanische Staatsbürger im Alter von 21, 22, 24, und 26 Jahren. Sie verfügen über keinen festen Wohnsitz in Deutschland.
Die Männer wurden nach der Festnahme den Dienststellen in Brake und Delmenhorst zugeführt und dort in Gewahrsamszellen verbracht. Bei der anschließenden Durchsuchung des Wohnhauses konnte der angenommene Verdacht einer Indoor-Plantage bestätigt werden. Das Haus wurde professionell zum Anbau und der Weiterverarbeitung von Cannabis umgebaut und genutzt.
Polizei stellt Hunderte Pflanzen sicher
Insgesamt konnten den Angaben zufolge rund 700 Pflanzen im verschiedenen Reifestatus sichergestellt werden. Zudem wurde ein durch die Beschuldigten genutzter Pkw, der auf dem Grundstück war, sichergestellt. Zeitgleich wurden die Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnanschriften der Tatverdächtigen von der Polizei Bremen und der Polizei Hamburg vollstreckt. Dabei wurde Bargeld im vierstelligen Bereich, geringe Mengen Marihuana sowie eine Schreckschusswaffe sichergestellt.(pm/san)