Am 10. November startet der erste Durchgang des von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Stade für den Elbe-Weser-Raum mitentwickelten Zertifikatslehrgangs „Fachexperte für Wasserstoffanwendungen“. Das Seminar richtet sich an alle Fach- und Führungskräfte, die in ihrem Unternehmen die Bereiche Mobilität/Logistik, Produktion und Energieversorgung zukunftsfähig gestalten wollen. Der Lehrgang findet bundesweit als Webinar statt, jeweils montags und donnerstags von 15.30 bis 18.15 Uhr. Der Umfang beträgt 72 Stunden als Live-Online-Veranstaltung und rund zwölf Stunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium. Die Kosten betragen 2.490 Euro. Anmeldungen sind online möglich (bildung@stade.ihk.de, www.ihk.de/stade). (pm/axt)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.