Wenn eine Straßenlaterne nicht funktioniert, dann sollte die Verwaltung zügig davon erfahren. Noch kürzer als die Übermittlung per Telefon ist der Weg über das Internet, findet man im Zevener Rathaus. Jedenfalls bitten die Verantwortlichen dort, ein Online-Portal zu nutzen, das für derlei Fälle gedacht ist. Wer eine defekte Straßenlaterne entdeckt, der möge die Internetseite www.stoerung24.de öffnen und dort Meldung machen, heißt es in einer Mitteilung der Samtgemeinde. Und weiter: „Die eingegebenen Daten erreichen dann viel gezielter die Kolleginnen und Kollegen, die die Reparaturaufträge anschließend auslösen.“ Und der Bürger muss sich keine Gedanken um Bürozeiten machen. (pm/bal)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.