Nach einem Spaziergang durch das vielfältige Kräuterangebot gibt es die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen zum Beispiel in der Stadtecke zu entspannen.
Am Sonntag, 2 Juli, öffnet ebenfalls der Garten Wilhelm in der Zeit von 12 bis 18 Uhr. In 27383 Jeersdorf, Hetzweger Straße 48, dürfen sich Interessierte auf einen 2.700 Quadratmeter großen Garten, geprägt von alten Bäumen, mit Obstwiese und Waldstück, freuen. Die Beete rund ums Haus sind abwechslungsreich mit Sträuchern und Stauden angelegt. Seit 2019 wurden im Wald 30 Fichten durch schönere Gewächse ersetzt, die nun die Besucher verzaubern. Dieser reife Garten punktet zu jeder Jahreszeit: mit Tausenden von Vorfrühlingsblumen, Akelei- und Apfelblüte, Rosen und Taglilien, Hortensien und Herbstfärbern. Es wird auch ein privater Pflanzenverkauf angeboten.
Hinweis zum Garten Schumacher in Stemmen: Aus privaten Gründen wird der Garten in diesem Jahr nicht mehr öffnen. Die geplanten Termine am 15., 16. sowie am 22. und 23. Juli entfallen. Weitere Informationen zu den geöffneten Privatgärten gibt es im Internet unter www.private-gaerten.de. Die Broschüre mit allen Terminen des Projektes „Private Gärten entdecken und erleben 2023“ kann zudem beim TouROW unter Telefon 04261/81960 bzw. info@TouROW.de bestellt werden. (pm/js)