Die Wettbewerbe wurden nach den Bestimmungen von Heimberg-Fuchs durchgeführt. Hierbei steht die Schnelligkeit im Vordergrund. Hinter Groß Meckelsen auf dem zweiten Platz landete Kalbe. Vierden und Freetz folgten punktgleich auf dem dritten Platz. Dahinter die Mannschaften aus Wense, Tiste, Klein Meckelsen, Lengenbostel und die Brandmeistergruppe. Bei einem Zusatzspiel gewann ebenfalls die Mannschaft aus Groß Meckelsen, verzichtete aber auf den Sieg.
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.