Niedersachsen

Gute Voraussetzungen zum Start der Grünkohlsaison

Der Herbst ist da und mit ihm der Beginn der Grünkohlsaison. Experten machen Hoffnung auf eine gute Ernte.

Von dpa
24. Oktober 2023
Email senden zur Merkliste
Landwirt Arnd Eyting kontrolliert im Ortsteil Gristede den Anbau von Grünkohl auf einem Feld, auf dem auch Rosenkohl angebaut wird.

Landwirt Arnd Eyting kontrolliert im Ortsteil Gristede den Anbau von Grünkohl auf einem Feld, auf dem auch Rosenkohl angebaut wird.

Foto: Hauke-Christian Dittrich

Gute Voraussetzungen für die Grünkohlsaison

Für die bevorstehende Grünkohlsaison sehen die Voraussetzungen aus Sicht der Landwirtschaft gut aus. „Die Wachstumsbedingungen waren ideal“, sagte eine Sprecherin der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Oldenburg der Deutschen-Presse Agentur.

Im Sommer sei das Wetter für den Anbau des Grünkohls optimal gewesen. Experten rechnen deswegen mit einer guten Qualität des Gemüses.

Grünkohl erst nach dem ersten Frost ernten?

Der erste Grünkohl für den Frischmarkt wurde nach Angaben der Landwirtschaftskammer bereits geerntet. Wenn das Wetter mitspiele, könnte die Ernte bis in den Februar andauern.

Früher sei das Gemüse nicht vor dem ersten Frost angerührt worden. Denn erst bei Minustemperaturen wandelte sich die Stärke zu Zucker und Bitterstoffe in der Pflanze bauten sich ab. Bei den neuen Sorten reichen laut Experten kühle Temperaturen aus, damit der Grünkohl gut schmeckt.

0 Kommentare
nach Oben