Rotenburg

Grundwasser: BUND sieht Rotenburg am Limit

Wie es um das Grundwasser im Kreisgebiet bestellt ist, das lässt die Kreisverwaltung untersuchen. Ein hydrogeologisches Gutachten soll 2026 vorliegen. Anders als eine aktuelle Studie des BUND sieht die Kreisspitze kein akutes Mengenproblem.

Tinkwasser läuft aus dem Wasserhahn in einer Küche in ein Glas

Laut Aussage Torsten Lühring, Erster Kreisrat, wird im Landkreis das meiste Grundwasser für öffentliche Zwecke – beispielsweise in Küche und Badezimmer – verbraucht. Foto: Monika Skolimowska

Ohne Wasser kein Leben. Wer sich dessen bewusst ist, der merkt auf, sobald er liest oder hört, dass das Wasser knapp werden könnte. Und so verwundert es nicht, dass die vor einigen Tagen veröffentlichte Studie des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zum Grundwasserstress im Land manchen aufgeschreckt hat.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben