Brake

Gesprächsabend über ein dunkles Kapitel der Braker Stadtgeschichte

Ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte beschäftigt den Heimatbund Brake bei seinem heimatkundlichen Klönabend mit Klaus Kirsch und Reiner Gollenstede am Mittwoch, 26. Juni. Ab 19 Uhr stehen im Fischerhaus an der Mitteldeichstraße 34 zwei Familien im Mittelpunkt, die „exemplarisch für widerständiges Handeln“ während der Nazi-Zeit stehen.

Dr. Winters war ein liberaler Bürgermeister, der den Mut hatte, Nationalsozialisten klug zu widersprechen und trotz persönlicher Konsequenzen auch zu widerstehen, berichtet der Heimatbund. Die Weinbergs waren eine angesehene Kaufmannsfamilie, die nach der „Kristallnacht“ in Brake noch in letzter Minute emigrieren konnte. Beide Familienschicksale waren auf besondere Weise miteinander verwoben.

Um Anmeldung wird gebeten: 04401/930283 (Buchhandlung Gollenstede).(pm/oer)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben