Kennen Sie Malen nach Zahlen? Als ich klein war, habe ich das geliebt. Besonders Pferdemotive hatten es mir angetan. Stundenlang hätte ich mich damit beschäftigen können, doch leider war das Bild irgendwann fertig. Alle Felder waren mit der vorgegebenen Farbe ausgemalt, und das Ergebnis sah perfekt aus. Ob es jemand merkt, dass ich nach Zahlen gemalt habe und kein echter Künstler bin? Über meine damaligen Gedanken muss ich heute schmunzeln. Natürlich konnte jeder Erwachsene erkennen, dass ich mit einer Vorlage gearbeitet und zu grob gepinselt hatte. Als Kind dachte ich: Das fällt niemandem auf. Leider waren die Bilder nicht gerade günstig und mein Taschengeld reichte selten für weitere Gemälde. Zum Geburtstag wünschte ich mir neue Sets. Auch heute gibt es das noch, meinen Kindern macht das Malen nach Zahlen auch Spaß. Eine tolle Erfindung.
Kürzlich haben sie aber etwas Neues entdeckt: Diamond Painting. Dabei handelt es sich um „Malerei“ mit „Diamanten“. Man setzt ganz kleine, glitzernde Steine auf eine mit Kleber beschichtete Unterlage. Am Ende entsteht ein Bild zum Aufhängen aus vielen Steinchen. Wahre Fleißarbeit, ein schöner Zeitvertreib in Zeiten des übermäßigen Medienkonsums und was für ruhige, konzentrierte Hände. Meine Kinder rollen das Bild mitunter auch zusammen, packen es in ihren Rucksack und setzen ihre Arbeit bei Freunden fort. Vielleicht fehlt Ihnen ja noch ein Ostergeschenk, dann wäre Diamond Painting eventuell eine Idee.