Kein Ofen, kein Brötchen. Mit dieser Gleichung schlägt das Bäckerhandwerk Alarm. Die gestiegenen Energie- und Rohstoffpreise setzen der Branche zu. Für Mehl, Marzipan, Mandeln, Kürbis- oder Sonnenblumenkerne, Öl, Zucker, Butter oder Milch - alles, was ein Bäcker braucht, um Brot, Brötchen, Kuchen zu backen - muss Rainer Knorr, Inhaber der Backmanufaktur Latzel, immer tiefer in die Tasche greifen. Das gehe seit dem Jahreswechsel so, klagt der Zevener Bäcker. Im Wochentakt bekomme er Mitteilungen der Bäko, der Einkaufsgenossenschaft für Bäcker und Konditoren, in denen Preissteigerungen für Rohstoffe und Zutaten vermeldet werden. Der Einkaufspreis für Mandeln und Marzipan ist seinen Angaben zufolge um 40 Prozent, der für Mehl um 80 Prozent gestiegen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Andreas Pape Dinkel
- Alexander von Hammerstein
- Rainer Knorr
- Konditoren
- Energie
- Brötchen
- Küche, Essen und Trinken, Lebensmittel, Ernährung
- Preise
- Rapsöl
- 01. 04. 2024
- Einkaufsgenossenschaft
- Innungen
- Wistedt
- Inhaberinnen und Inhaber
- Mitarbeiter und Personal
- Unternehmen, Firmen und Firmengruppen
- Landwirte und Bauern
- Arbeitnehmer
- Versorgungsunternehmen
- Explosionen
- Russland
- Ukraine
- Unternehmer
- Kunden
- Deutschland
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.