Zeven

Freiwillige Feuerwehr spricht bei Versammlung über anstehende Lehrgänge

Bei der Frühjahrsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Badenstedt im Feuerwehrhaus wurde der Dienstbetrieb für das laufende Jahr vorgestellt und Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt.

Feuerwehr

Gemeindebrandmeister Torben Wilshusen (links) mit Ortsbrandmeister Tobias Windt und den Geehrten. Foto: Dankers

An der diesjährigen Frühjahrsversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Badenstedt haben zahlreiche Mitglieder teilgenommen. Auch einige Ehrungen standen in diesem Jahr an. Gemeindebrandmeister Torben Wilshusen ehrte Hinrich Postels für seine 40-jährige Mitgliedschaft. Rolf Albers und Herbert Bahrenburg wurden für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der Feuerwehr geehrt.

Im laufenden Jahr sind viele Dienste und Einsatzübungen geplant, heißt es auf der Versammlung. Da spiele auch die Zusammenarbeit mit den umliegenden Feuerwehren eine große Rolle. Zudem sind einige Lehrgänge, wie ein Gruppenführer-Lehrgang beim Niedersächsischen Landesamt für Feuerwehr und Katastrophenschutz, geplant.

Insgesamt blicken die Einsatzkräfte positiv auf anstehende mögliche Herausforderungen, denn die 35 aktiven Mitglieder konnten das Gelernte der vergangenen Übungen schon in diesem Jahr erfolgreich einsetzen. Bei dem Großbrand am 16. März in Badenstedt konnte das nebenstehende Gebäude gehalten werden und ist weiterhin bewohnbar. Gemeindebrandmeister Wilshusen und Ortsbrandmeister Tobias Windt lobten alle Einsatzkräfte und bedankten sich für den Einsatz jedes Einzelnen, heißt es in einer Mitteilung. (pm/wei)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben