Der Workshop findet am 19. und 20. August von 10 bis 16 Uhr statt und vermittelt das Basiswissen, um in typischen Fotosituationen das Bild im Kopf auch zum Bild auf der Speicherkarte zu machen.
Neben den elementaren Grundlagen der Fotografie werden die verschiedenen Einstellmöglichkeiten der Kamera und die Wirkung auf die Bilder behandelt.
Die Schwerpunkte am ersten Tag sind die Grundlagen der Fotografie, die korrekte Belichtung, die Bestimmung von Schärfe und Bewegungsunschärfe, der Weißabgleich sowie eine kleine Kamera- und Objektivkunde.
Der zweite Tag startet mit den Grundlagen der Bildgestaltung. Dabei wird das Basiswissen für die kreative und ästhetische Gestaltung von Fotografien vermittelt. Danach wird intensiv fotografiert, um die Theorie praxisnah einzusetzen.
Als Hintergrund für den praktischen Teil des Kurses dient die Gedenkstätte Lager Sandbostel. Neben den spannenden Fotomotiven dort soll auch die Geschichte dieses historischen Ortes in den Fokus genommen werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Es wird um eine Spende für die Gedenkstätte gebeten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung über c.karstensen@stiftung-lager-sandbostel.de. (pm/ha)