Nordenham

Forscher helfen in der Wesermarsch beim Klimaschutz

Wie lässt sich das Klima schützen, ohne dass jemand wirtschaftlich auf der Strecke bleibt? Und lässt sich mit der Energiewende vielleicht sogar Geld verdienen? Im Landkreis gibt es jetzt zwei Forschungsprojekte, die hierauf Antworten liefern sollen.

Photovoltaik als zusätzliche Einnahmequelle für Landwirte: Eines der beiden neuen Forschungsprojekte beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Moorflächen schonender, aber immer noch rentabel nutzen lassen.

Photovoltaik als zusätzliche Einnahmequelle für Landwirte: Eines der beiden neuen Forschungsprojekte beschäftigt sich mit der Frage, wie sich Moorflächen schonender, aber immer noch rentabel nutzen lassen. Foto: Schulze/dpa

Bis 2045 möchte Deutschland klimaneutral sein, also keine Treibhausgase mehr in die Atmosphäre abgeben oder deren Emissionen vollständig kompensieren. Ein ambitioniertes Ziel, das sich nur mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen erreichen lässt - und das wohlüberlegt. Gleichzeitig soll niemand größere finanzielle Einbußen hinnehmen müssen. Wie das funktionieren kann, wird für die Wesermarsch nun in zwei Projekten ermittelt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben