Region

Flurbereinigungsverfahren A20-Frieschenmoor: Neuer Vorstand legt los

Der neu gewählte Vorstand des Flurbereinigungsverfahrens A20-Frieschenmoor in Ovelgönne hat seine Arbeit aufgenommen. Die Versammlung im Gasthaus „Zum König von Griechenland“ wurde von Frederik Meiners und Alessandro Peters vom Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems geleitet. Der Vorstand besteht aus fünf ordentlichen Mitgliedern, darunter Dr. Karsten Padeken als Vorsitzender, und fünf Stellvertretern. Direkt nach der Wahl fand die erste Vorstandssitzung statt, in der die Ämter bestätigt wurden. Der ehrenamtliche Vorstand fungiert als Bindeglied zwischen Behörden und Teilnehmenden. Zu den Aufgaben gehören die Wertermittlung und Planung von Maßnahmen. Das Verfahren umfasst 1.868 Hektar und 210 Teilnehmer. Ziel ist es, Nachteile durch den Bau der A20 zu minimieren. (pm/ki)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben