Zeven

Fit für das Lernen im 21. Jahrhundert

Vor fast vier Jahren schlossen Bund und Länder den Digital-Pakt Schule. Im Landkreis machten sich die Schulträger gemeinsam auf den Weg. Im Medienentwicklungsplan steht geschrieben, wie die Zukunft an den Schulen aussieht. Ein Sachstandsbericht.

Schülerinnen und Schüler einer fünften Klasse sitzen während des Unterrichts in ihrem Klassenzimmer

Dass Lehrkräfte Unterrichtsstoff mit Kreide an eine Tafel schreiben, gehört längst noch nicht in allen weiterführenden Schulen der Vergangenheit an. Mit dem Medienentwicklungsplan wollen die Schulträger im Landkreis die Schulen fit für das Lernen im 21. Jahrhundert machen. Foto: dpa Foto: picture alliance/dpa

Die Schulen im Land sind Dauerbaustellen - und das nicht erst, seit sich die Welt immer schneller zu drehen scheint. Gebäude sind in die Jahre gekommen. Die technische Entwicklung ist den Schulträgern stets mehrere Schritte voraus. Gesellschaftliche Umbrüche erfordern veränderte Lehr- und Lernmethoden. Es fehlt an ausreichend Personal. Corona hat Defizite bei Ausstattung und Qualifikation offenbart. Obgleich sich Bund, Länder und Kommunen als Schulträger der mannigfachen Probleme annehmen, bleibt Schulpolitik vermintes Gelände. Ist ein Problem behoben, tauchen zwei neue auf. Wer in der Bildungspolitik Erfolge erringen möchte, der braucht gute Kondition. Bis Reformen, finanzielle Kraftanstrengungen und Konzepte greifen und zu spürbaren Verbesserungen im System Bildung führen, vergehen Jahre.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben