Region

Feuerwehrleute gehen in den Wettkampfmodus

43 Feuerwehr-Wettkampfgruppen aus dem Landkreis treten in Hönau-Lindorf an.

43 Wettkampfgruppen aus dem gesamten Landkreis messen sich am Sonnabend in Hönau-Lindorf.

43 Wettkampfgruppen aus dem gesamten Landkreis messen sich am Sonnabend in Hönau-Lindorf. Foto: Feuerwehr

Die Corona-Pandemie hat so einiges durcheinandergewirbelt – auch bei den Feuerwehren der Region. Doch jetzt ist es so weit: Am Sonnabend, 3. September, findet wieder der Kreisleistungsvergleich der Feuerwehren aus dem Landkreis Rotenburg statt. Gastgeber für die 43 Wettbewerbsgruppen ist die Feuerwehr Hönau-Lindorf. Die feiert dieses Jahr 101. Geburtstag und hatte bereits das Stadtfeuerwehrfest ausgerichtet.

Der Leistungsvergleich besteht aus verschiedenen Modulen. Zum einen dem „Kuppeln einer Saugleitung“. Beim zweiten Modul, der „Maschinistenprüfung“, muss der Fahrer des Feuerwehrfahrzeuges mithilfe eines Einweisers einen Parcours durchfahren.

Beim „Löschangriff“, dem dritten Modul, erhält die Wettbewerbsgruppe den Einsatzauftrag, einen Müllbehälter-Brand zu löschen. Dazu muss die Gruppe eine Löschwasserversorgung von einem Hydranten aufbauen. Anschließend muss das Wasser mit einer Feuerlöschkreiselpumpe zu den einzelnen Trupps befördert und anschließend mit dem Strahlrohr möglichst schnell einen Behälter mit 200 Litern Wasser füllen.

Die ersten Gruppen absolvieren ihren Leistungsvergleich ab 10.30 Uhr auf einer der zwei Bahnen am Dorfgemeinschaftshaus in Hönau-Lindorf. Die Siegerehrung durch Kreisbrandmeister Peter Dettmer und zahlreiche Gäste wird gegen 17 Uhr stattfinden.

Kathrin Harder-von Fintel

Redaktionsleiterin Zevener Zeitung

Kathrin Harder-von Fintel ist im Landkreis Rotenburg aufgewachsen. In Hamburg hat sie Kommunikationsdesign und Art Direction studiert, es folgte ein Volontariat bei der Zevener Zeitung. Dort schreibt sie bis heute als Redakteurin. Seit 2021 leitet sie die Lokalredaktion in Zeven.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben