Heiko Wollenberg konnte folgende Feuerwehrleute befördern. Lütje Martens zum Feuerwehrmann, Ole Schmitt ist künftig Oberfeuerwehrmann, Patrick Cöllen ist jetzt als Hauptfeuerwehrmann aktiv und Bernd Klindworth bekleidet nun die Position des ersten Hauptfeuerwehrmannes. Gemeindebrandmeister Torben Henning beförderte Ralf Osterholz und Michael Bösch zum Hauptlöschmeister.
Für 40-jährige Mitgliedschaft Ralf Osterholz und Hermann Stemmann geehrt
Für 40-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr konnte er Ralf Osterholz und
Hermann Stemmann ehren.
Der Ortsbrandmeister blickte auf die gelungene Veranstaltung, die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses zurück. In einer Umfrage unter den Mitgliedern wurde für den Namen „Sprüttenhuus“ gestimmt. Es konnte zahlreiche Übungsdienste im Ort durchgeführt werden. Auch eine Löschübung mit der Nachbarwehr Lengenbostel war dabei. Auch die Wettkampfgruppe nahm an zahlreichen Wettbewerben teil. Sie konnten sich beim Samtgemeindewettbewerb für den Kreisentscheid qualifizieren. Dort erreichten sie den siebten Platz.
Freude über neu aufgenommene Mitglieder
Stephan Reese, Lars Vinke und Sophie Delamotte konnte er neu in der Wehr begrüßen. Von der Firma
Cöllen wurde den Freetzer Kameradinnen und Kameraden eine Atemschutzüberwachungstafel gespendet. Der Ortsbandmeister bedankte sich bei allen Kameradinnen und Kameraden für die geleisteten Dienste. Die Beteiligung an den Diensten war im Großen und Ganzen In Ordnung. „Feuerwehr ist Teamwork“, betonte Wollenberg in seinem Bericht. Aktuell verfügt die Freetzer Wehr über 47 aktive Mitglieder, fünf davon sind weiblich. In der Altersabteilung befinden sich sechs Kameraden.
Durchwachsenes Einsatzgeschehen
Gemeindebrandmeister Torben Henning berichtete über ein durchwachsenes Einsatzgeschehen. Der große Knall war zum Glück nicht dabei. In der Samtgemeinde gibt es aktuell 581 aktive Feuerwehrleute, 57 sind davon weiblich. Er freute sich, dass der Zulauf in die Feuerwehr stetig steigt. Bürgermeister Hermann Stemmann richtete ebenfalls seine Grußworte an die Versammlung der Feuerwehrleute. Er bedankte sich für die geleistete Arbeit.

Die neu aufgenommenen Mitglieder von links: stellvertretender Ortsbrandmeister Steffen Schölermann, Stephan Reese, Sophie Delamotte, Lars Vinke und Ortsbrandmeister Heiko Wollenberg. Foto: Schröder