In ein altes Haus im Dorf zieht ein merkwürdiger Fremder ein. Ist es ein Monster? Jede Nacht heult es laut aus diesem Haus. Niemand kann mehr schlafen. Die Dorfbewohner sind in heller Aufregung und überlegen, ob sie das Dorf verlassen.
Nachts heult das Monster
Die Männer geben sich kampfbereit und bauen eine Kanone - die Frauen wollen lieber verhandeln. Die Kinder retten die Situation, indem sie die Kanonenkugel gegen eine Konfettikanone austauschen.
Kinder machen sich auf den Weg
Sie überlegen, warum das Monster immer so laut heult. Also machen sie sich auf den Weg zum Monsterhaus und finden heraus, dass das Monster sich nur furchtbar alleine fühlt und Angst hat.
Ein Monsterfest für alle
Nun müssen noch die Erwachsenen überzeugt werden, dass alles ganz harmlos ist und dann gibt es ein Monsterfest für alle. So geschehen in der ersten Augustwoche in Kirchtimke. Dort initiierte der Kreischorverband Bremervörde unter Leitung von Chorleiterin Ingrid Mahnken ein Kindermusical für Sechs- bis zwölfjährige im Rahmen der Ferienspaßaktionen der Samtgemeinde Tarmstedt.
Gemeinsam singen und basteln
19 Kinder nahmen teil und trafen sich im Dorfgemeinschaftshaus eine Woche lang täglich mehrere Stunden zum Singen, Spielen, Basteln und gemeinsamem Essen.
Zum Schluss eine Aufführung
Bei der Gestaltung des Musicals konnten die Kinder sich kreativ mit einbringen. Zum Schluss gab es dann eine gut besuchte Aufführung des beliebten Kindermusicals Horri.