Nordenham

Fairer Handel: Abwechslungsreiche Aktionstage in Stadland

Das Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ macht deutlich, worum es bei der 22. Auflage der Fairen Woche geht: Die größte Aktionswoche des Fairen Handels nimmt noch bis zum 29. September die Klimakrise in den Fokus.

Faire Woche in Stadland

Freuen sich auf das Programm der Fairen Woche (von links): Steinofenbäcker Klaus Wieting, Bürgermeister Harald Stindt und die Leiterin der Steuerungsgruppe Fairtrade der Gemeinde Stadland, Ulrike Riesener. Foto: pr

In der Gemeinde Stadland beteiligen sich neben dem Weltladen auch das Kulturzentrum Seefelder Mühle, der Förderverein Bronzezeithaus und die Steinofenbäckerei Wieting an der Aktionswoche.

Was Fair Trade und Klimaschutz miteinander zu tun haben, wird im „Fair Talk“ von Radio Weser TV eingehend beleuchtet, und zwar mit Ulrike Riesener von der Fair-Trade-Steuerungsgruppe der Gemeinde Stadland sowie Franziska Beck und Valerie-Manon Eppert als Klimabeauftragte des Landkreises Wesermarsch.

In der Steinofenbäckerei Wieting geht es dieses Jahr um Bio-Fair-Trade-Rosinen. Die Steuerungsgruppe der Fairtrade-Gemeinde Stadland lädt Kunden zu einem Rosinen-Schätzspiel ein. Noch bis zum 29. September steht in der Steinofenbäckerei ein großes Glas. Die Anzahl der Rosinen im Glas soll geschätzt werden. Die besten Teilnehmer gewinnen einen Preis. Die Gemeindebibliothek bietet einen Büchertisch mit Büchern und Informationsmaterial an.

Am Donnerstag, 28. September, dreht sich von 8 Uhr bis 12 Uhr das Glücksrad am Stand des Weltladens auf dem Wochenmarkt in Rodenkirchen. Für das Mitmachen gibt es kleine Gewinne aus dem Sortiment des Weltladens.

Die Faire Woche wird veranstaltet vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. (pm/san)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben