Zeven

„Eure Lordschaft“ trifft James Bond: Erinnerungen an Roger Moore

Es geht um einen großartigen britischen Charakter-Darsteller: Roger Moore alias James Bond und Lord Brett Sinclair. Er wäre heute 98 Jahre alt geworden.

James Bond

Einer meiner Lieblings-Charakterdarsteller feiert heute Geburtstag: Die Rede ist von dem britischen Schauspieler Roger Moore (1927 - 2017). In allerbester Erinnerung geblieben ist Moore mir vor allem durch zwei seiner berühmtesten Rollen: als Lord Brett Sinclair in der Jux-Krimireihe „Die Zwei“ und natürlich als James Bond. Daneben glänzte er aber auch noch in vielen anderen Theater- und TV-Rollen, darunter die Krimiserie „Simon Templar“.

Doch zunächst zu „Die 2“ (Originaltitel: „The Persuaders!“): Dabei handelt es sich um eine britische Krimiserie, die von Mai 1970 bis Juli 1971 mit Roger Moore und Tony Curtis in den Hauptrollen entstand. Die Serie wurde 1971 und 1972 in Großbritannien ausgestrahlt und darüber hinaus in mehr als 80 Ländern, darunter auch Deutschland, gezeigt. Serienschöpfer Robert S. Baker hatte zuvor bereits die Serie „Simon Templar“ produziert, in der Moore ebenfalls der Hauptdarsteller war.

Worum geht es? Die zwei charakterlich gegensätzlichen Hauptfiguren der Serie sind der aus der New Yorker Bronx stammende amerikanisch-lockere Geschäftsmann Danny Wilde (Tony Curtis) und der steif-schnöselige Brite Lord Brett Sinclair (Roger Moore) aus einem alten schottischen Adelsgeschlecht. Beide sind als reiche Playboys gelangweilt, bis sie beginnen, im Auftrag des pensionierten Richters Fulton (Laurence Naismith) Kriminalfälle zu lösen, deren Akten noch nicht geschlossen werden konnten.

Die beiden betreiben die Kriminalistik jedoch keineswegs professionell, sondern verstehen sich eher als Amateure, die interessanten Kriminalfällen mehr zum Zeitvertreib nachgehen, zumal diese sich hauptsächlich an Orten wie London, St. Tropez oder Paris ereignen. Viele Aufträge ergeben sich auch aus Zufälligkeiten heraus, wie aus Begegnungen mit attraktiven Frauen in Schwierigkeiten.

Lord Brett Sinclairs vollständiger Name in der Serie lautet übrigens Brett Rupert John George Robert Andrew Sinclair, 15th Earl of Marnock. Einigen Aufschluss über sein Leben gibt der Vorspann der Serie: Hier ist Sinclair als kleiner Junge zu sehen. Harrow, eine exklusive britische Privatschule, wird als seine Schule gezeigt, danach ist er vermutlich als Student in der Rudermannschaft der Universität Oxford zu sehen. Als privilegierter Adliger genoss er eine hervorragende Ausbildung. So spricht er sieben Sprachen.

Ich könnte noch stundenlang über Lord Brett Sinclair erzählen. Und natürlich über James Bond. Nur leider reicht der Platz dafür nicht aus. Schade, vielleicht ein anderes Mal.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben