Tarmstedt

Erstes Wein- und Lichterfest beginnt mit einem kräftigen Guss von oben

Es gießt aus Kübeln, als sich der Laternenumzug in Tarmstedt in Bewegung setzt. Bald sind die Laternen aufgeweicht und die Kinder platschnass. Einige weinen. Die Organisatoren disponieren um und führen den Lichterwurm direktemang zum Feuerwehrhaus.

Das Foto zeigt die Damen vom Organisationsteam

Hier macht sich Ernüchterung breit. Die Laternen haben im starken Regen doch arg gelitten. Foto: Jakob Brandt

In der Fahrzeughalle ist es schön trocken. Vor dem Gebäude lodern Flammen im Feuerkorb und spenden Wärme. Dazu eine Bratwurst, etwas Laugengebäck und heißen Apfelsaft - und schon ist der kräftige Regenguss vergessen.

Die Leute von der Holschendorfer Crew, die das erste Wein- und Lichterfest in Tarmstedt veranstaltet haben, freuen sich, viele kleine und große Tarmstedter in der Fahrzeughalle bewirten zu können.

Mit Besuch sehr zufrieden

Hätte es nicht so geregnet, wären noch mehr Leute gekommen. Davon ist Insa Behrens von der Holschendorfer Crew überzeugt. „Wir können trotzdem mit dem Besuch sehr zufrieden sein“, sagt sie. Dass die Leute die Straßen, durch die der Umzug führen sollte, umsonst geschmückt haben, tut ihr leid: „Aber es ging nicht anders. Wir mussten die Strecke verkürzen.“

Nicht vom Regen abschrecken lassen hat sich Angelika Walter, die mit Sohn, Schwiegertochter und zwei Enkelkindern am Laternenumzug teilnahm. Zu Hause zu bleiben sei für sie keine Option gewesen, sagt die 73-Jährige. „In meinem Alter darf man nicht mehr Nein sagen.“

Groß und Klein lassen es sich an diesem Abend gut gehen, schwatzen, lachen, haben Spaß zusammen. So wie es sich die Holschendorfer Crew gewünscht hat. Ein gemütliches Zusammensein zur Herbstzeit sollte es sein. Und das ist es auch geworden.

Die schönsten Bilder vom Lichterfest

Ein gemütliches Zusammensein zur Herbstzeit, so hat es sich die Holschendorfer Crew gewünscht. Die Tarmstedter sind gerne zum Wein- und Lichterfest gekommen. Trotz des kräftigen Regens zu Beginn der Veranstaltung. Sie schwatzen, lachen und lassen es sich gut gehen.
Nach dem kurzen Marsch durch den Regen wärmen sich die kleinen und großen Latern...
/
Nach dem kurzen Marsch durch den Regen wärmen sich die kleinen und großen Laternengänger am Feuer wieder auf. Foto: Jakob Brandt
Noch eine leckere Bratwurst und etwas Laugengebäck: Schon sind die dicken Tropfe...
/
Noch eine leckere Bratwurst und etwas Laugengebäck: Schon sind die dicken Tropfen vergessen. Foto: Jakob Brandt
Hier macht sich Ernüchterung breit. Die Laternen haben im starken Regen doch arg...
/
Hier macht sich Ernüchterung breit. Die Laternen haben im starken Regen doch arg gelitten. Foto: Jakob Brandt
In der Fahrzeughalle der Feuerwehr findet die Bratwurst vom Grill reißenden Absa...
/
In der Fahrzeughalle der Feuerwehr findet die Bratwurst vom Grill reißenden Absatz. Foto: Jakob Brandt
Bratwurst ohne Brot: geht gar nicht.
/
Bratwurst ohne Brot: geht gar nicht. Foto: Jakob Brandt
Ein kräftiger Klacks Ketchup gehört ebenfalls dazu.
/
Ein kräftiger Klacks Ketchup gehört ebenfalls dazu. Foto: Jakob Brandt
Schwatzen und schmausen, gemütlich zusammen sein: So hat es sich die Holschendor...
/
Schwatzen und schmausen, gemütlich zusammen sein: So hat es sich die Holschendorfer Crew gewünscht. zusammen Spaß haben. Foto: Jakob Brandt
Auch die älteren Tarmstedter lassen sich beim Lichterfest blicken.
/
Auch die älteren Tarmstedter lassen sich beim Lichterfest blicken. Foto: Jakob Brandt
Ein Glas Rotwein gehört bei einem Weinfest einfach dazu.
/
Ein Glas Rotwein gehört bei einem Weinfest einfach dazu. Foto: Jakob Brandt
Vor dem Heimweg noch ein Schwätzchen mit Freunden.
/
Vor dem Heimweg noch ein Schwätzchen mit Freunden. Foto: Jakob Brandt

Jakob Brandt
0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben