Es gibt wohl kaum jemanden in Brake, der Manfred Brau nicht kennt. Immerhin hat er doch schon Generationen von Bürgern in einem Bus an schöne Orte gefahren. Dem überzeugten Sozialdemokrat wurde nun am Freitag im Rahmen der Ehrungen des SPD-Ortverbandes Brake eine ganz besondere Anerkennung zuteil. Im SPD-Büro überreichte ihm die Landtagsabgeordnete Karin Logemann die Willy-Brandt-Gedächtnismedaille. Damit drückte der SPD-Ortsverein einem Menschen seine Dankbarkeit aus, der viel für die Stadt Brake und die Gesellschaft im Allgemeinen getan hat.
„Der beste Busfahrer der Wesermarsch“
1949 wurde Manfred Brau geboren und wuchs mit zwei Geschwistern als Pflegekind in einer Pflegefamilie auf. Durch die soziale Ader seiner Pflegeeltern wurden auch bei Manfred Brau schon früh die Weichen für eine solche gestellt. Zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn entschied er sich für eine Ausbildung zum Maler. Doch nur wenige Jahre später, 1978, wechselte er den Beruf und wurde Busfahrer. Heute kennt und schätzt man ihn als den „besten Busfahrer der Wesermarsch“. Den Beruf füllte er stets mit Leidenschaft auf und noch heute organisiert er Reisen für den Kneipp-Verein und Touren zum Bundes- und Landtag.
Grundlage für Städtepartnerschaft geschaffen
Viele Jahre lang fuhr er immer gerne nach Zwiesel. Dort lernte er viele Menschen kennen. Dies bildete unter anderem die Grundlage für den 2006 gegründeten Verein Freundeskreis Zwiesel und auch die Städtepartnerschaft mit Brake. „Mit seinem Engagement für das Gemeinwohl Brakes hat Manfred Brau Herausragendes geleistet, dafür wollen wir ihm danken“, sagte Karin Logemann, „Du hast Menschen zusammengeführt und als Ehrenvorsitzender des Freundeskreis Zwiesel geht dein Engagement in die Vereinsgeschichte ein.“
SPD-Mitglied seit 1996
Manfred Braus ehrenamtliches Wirken erstreckte sich auch auf den Heimatbund Brake, dessen Vorsitz er von 2012 bis 2018 innehatte. Seit 1996 ist Manfred Brau SPD-Mitglied. Viele Jahre war er als Beisitzer im Vorstand aktiv und in den Jahren 2006 bis 2011 sowie 2016 bis 2021 Mitglied des Stadtrates. „Der Vorstand hat diesen Abend mit ganz viel Freude vorbereitet und leider mussten alle zu Ehrenden lange darauf warten“, sagte die SPD-Ortsvereinsvorsitzende Ioanna Terzi gerichtet an alle an diesem Abend zu Ehrenden, „ihr habt euch mit dem Eintreten in die SPD die sozialdemokratischen Werte zu eigen gemacht: Solidarität, soziale Gerechtigkeit, Gleichheit und sich für Schwächere einzusetzen.“ Die Mitglieder seien nicht nur in der SPD aktiv, sondern engagieren sich meist auch noch in anderen Vereinen und Organisationen. Sie setzen sich dafür ein, die Gesellschaft ein Stück weit besser zu machen, ob im Stadtrat, in der Gewerkschaft, den Falken oder der Feuerwehr. Dennoch habe die SPD und deren Mitglieder, ohne die sie nichts wäre, noch viel zu tun.
Die Jubilare
Geehrt wurden für zehn Jahre (2020): Saskia Blankenhagen, Walter Sievering, für zehn Jahre (2021): Nicole Buntrock, Ariane Peglau, Jürgen Boom, Heiko Schütte, Björn Jacobitz, Julia Bleckmann, Barbara Gill, Renate Sievering, für 25 Jahre (2020): Anne Saueressig, für 25 Jahre (2021): Manfred Brau, Rebecka Schau, für 40 Jahre (2020): Heinz-Wilhelm Bergmann, Barbara Borries, Werner Cordes, Holger Wiechmann, für 40 Jahre (2021): Dagmar Czerny, für 50 Jahre (2020): Herold Blohm, Heinz-Werner Horstmann, Renate Schlingman, für 50 Jahre (2021): Berthold Kimme, Helmut Schley und August Ede.

Manfred Brau wurde mit der Willy-Brandt-Gedenkmedaille von der Landtagsabgeordneten Karin Logemann (rechts) und der Ortsvereinsvorsitzenden Ioanna Terzi geehrt. Foto: Kerstin Seeland
- SPD
- SPD Ortverband
- Sozialdemokraten
- SPD-Parteimitglieder
- Sozialbereich
- Ehrung
- Ehrungen
- Politische Parteien
- Zwiesel
- Gesellschaften
- SPD-Ortsverbände
- Beruf und Karriere
- Pflegefamilien
- Ariane Peglau
- Saskia Blankenhagen
- Manfred Braus
- Manfred Brau
- Heinz-Wilhelm Bergmann
- Heiko Schütte
- Hommage
- Barbara Borries
- Helmut Schley
- Julia Bleckmann
- Karin Logemann
- Rebecka Schau
- Ioanna Terzi
- Werner Cordes
- Björn Jacobitz
- August Ede
- Barbara Gill
- Herold Blohm
- Heinz-Werner Horstmann
- Dagmar Czerny
- Anne Saueressig
- Walter Sievering
- Renate Sievering
- Holger Wiechmann
- Nicole Buntrock
- Berthold Kimme
- Jürgen Boom
- Blankenhagen
- Stadträte und Gemeinderäte
- Kneippvereine
- Pflegekinder
- Malerinnen und Maler
- Bürger