In der Samtgemeinderatssitzung in Sittensen wurde ein Antrag der Grünen-Fraktion zum Flächennutzungsplan „südliche Lindenstraße“, in dem die Fraktion die Erweiterung im Hinblick auf sozialen Wohnungsbau anregte, hitzig diskutiert. Ingo Hillert betonte, die zentrale Lage des Gebiets sei geeignet für den Bau von Sozialwohnungen. Bauausschussvorsitzender der Samtgemeinde, Dirk Detjen, reagierte verärgert: „Ich sehe das als Blockadeversuch! Wir haben mit Fachleuten geplant!“ Samtgemeindebürgermeister Jörn Keller zeigte sich ebenfalls gereizt: „Wir leben doch alle in der Realität. Ich bin mir nicht sicher, ob hier jeder in der Realität lebt“, sagte er. Sozialer Wohnungsbau sei über den Bebauungsplan eine Angelegenheit der Gemeinde Sittensen und deshalb der Samtgemeinderat der falsche Ort für diesen Antrag. Angesichts der breiten Ablehnung zog die Grünen-Fraktion sodann den Antrag zurück.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.