Monika Hahn ist im hessischen Hochtaunuskreis aufgewachsen und lebt heute in Bremervörde. Sie hat Medienwissenschaften studiert. Nach mehreren Jahren freiberuflicher Tätigkeit ist sie seit 2024 als Reporterin an Bord bei der Zevener Zeitung.
Ein vermeintliches Inkassoschreiben fordert von einer Zevenerin die Zahlung von 290 Euro an ein Konto in Litauen. Nach intensiven Internetrecherchen entlarvt sie den Betrug und warnt nun andere Betroffene.
In dieser Woche haben uns viele politische Themen beschäftigt. Uns begleitete die Energiewende mehrfach und auch die Kommunalwahlen 2026 werfen ihren Schatten voraus.
Die Ex-Polizistin aus Zeven, die zur Hochzeit der Corona-Pandemie über 50 Impfausweise fälschte, wurde nun endgültig verurteilt. Der Bundesgerichtshof bestätigte das Urteil vom Stader Landgericht. Nun muss die heute 35-Jährige in Haft.
Ihre Berufung führt Menschen auch an unerwartete Orte. Die einen sind Jahrzehnte am gleichen Ort daheim, andere suchen ihr Glück auf fernen Kontinenten.
Die Hilfsorganisation Friedensdorf International ermöglicht die medizinische Behandlung von Kindern aus Krisengebieten. Das Team des Freibettfonds am Diakonieklinikum Rotenburg behandelt die schweren Wundinfektionen dieser Kinder.
Der Planer hat den Tister Solarpark offiziell an den Betreiber übergeben. Die Mehrheit der Tister begrüßt das Projekt und auch der Samtgemeinderat hat sich entsprechend positioniert. Doch gab es auch Gegenwind. Diese Kritikpunkte bleiben.
Gemeinsam singen und musizieren macht Spaß. Klangerlebnis und Glückshormone inklusive. Hervorragend erlebbar ist das in einem Chor. Doch der benötigt neben wohlklingenden Stimmen auch eine gute Chorleitung und mitunter musikalische Begleitung.
Die Berichterstattung über unangemeldete Demonstrationen auf einer Autobahnbrücke an der A1 hat bei Facebook starke Reaktionen hervorgerufen. Warum eigentlich? Wir schauen darauf und nehmen das zum Anlass, einen Blick hinter die Kulissen zu geben.
Menschen aus dem rechten Spektrum demonstrieren offenbar seit Wochen jeden Donnerstag unbehelligt auf einer A1-Brücke bei Groß Meckelsen. Sie hatten ihre Versammlung an der Autobahn nicht angemeldet. Jetzt gibt es heftige Kritik an den Behörden.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.