Monika Hahn ist im hessischen Hochtaunuskreis aufgewachsen und lebt heute in Bremervörde. Sie hat Medienwissenschaften studiert. Nach mehreren Jahren freiberuflicher Tätigkeit ist sie seit 2024 als Reporterin an Bord bei der Zevener Zeitung.
Die Bundesregierung plant eine Änderung des Kohlendioxid-Speichergesetzes. Hintergrund ist die Technologie „CCS“ zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid im großen Umfang in der Nordsee. Nicht nur der BUND aus der Region sieht das kritisch.
Laut Friedrich-Löffler-Institut grassiert die Vogelgrippe seit 2022 ganzjährig in der Wildvogelpopulation. Das Institut schätzt Kraniche als besonders empfänglich ein. Das traurige Geschehen ist auch in der Region im Tister Bauernmoor angekommen.
Sittensen ist um eine Attraktion reicher: Nach einem Jahr Planung und vielen ehrenamtlichen Stunden feiert der neue Menschenrechte-Themenweg im St.-Dionysius-Park am 9. November große Eröffnung. Wir haben uns vorab die Dauerinstallation angesehen.
Zahlreiche gesetzliche Regelungen sollen den Einsatz privater Drohnen reglementieren. Doch jetzt fordert eine Online-Petition aus dem Landkreis Rotenburg die Schaffung einer Polizeispezialeinheit, die sich um die Durchsetzung der Gesetze kümmert.
Vor einem halben Jahr wandte sich Lothar Seibt an uns. Der beatmungspflichtige ALS-Patient suchte ein neues Intensivpflege-Team für einen Verbleib in der eigenen Wohnung in Zeven. So geht es ihm heute.
38.000 Unternehmen pro Jahr suchen in Deutschland laut IHK einen Nachfolger. Hat die junge Generation also keinen Bock auf Führung? Der 31-jährige Luca Wichern beweist in Sittensen das Gegenteil. So tickt der Jungunternehmer.
Eine Pkw-Fahrerin bremst aufgrund von Strauchschnitt auf der Fahrbahn vor ihr. In der Folge kommt es zu einem schweren Verkehrsunfall mit Schwerverletzten, wohingegen diejenige Person, die den Strauchschnitt verloren hat, noch gesucht wird.
Immer wieder schlagen Trickbetrüger in Deutschland zu - besonders ältere Menschen werden ins Visier genommen. Die Betrüger nutzen dabei verschiedene Kanäle. Der Präventionsrat Sittensen klärt in einer Veranstaltung über die vielen Betrugsmaschen auf.
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
Vielen Dank!
Ihr Newsletter Abonnement wurde erfolgreich angelegt.
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.