Zeven

Ehrenamt mit Tiefgang: Was es heißt, Telefonseelsorgerin zu sein

Einsamkeit, Angst, Erschöpfung - die Anliegen der Menschen sind vielfältig, aber oft ähnlich. Für viele ist ein Gespräch mit der Telefonseelsorge der erste Schritt zur Entlastung. Aber auch die Helfenden stoßen an ihre persönlichen Grenzen.

Frau mit Telefonhörer in der Hand

Die Ehrenamtlichen der Telefonseelsorge haben ein offenes Ohr für jeden Anrufenden. Foto: dpa/Symbolbild

Carla ist Jahrgang 1975. Ihren richtigen Namen sollen wir nicht nennen, denn das wichtigste Merkmal der Telefonseelsorge ist: Alles ist anonym - auch die Identität der Helfenden. Seit sechs Jahren engagiert sie sich ehrenamtlich in der Telefon- und Chatseelsorge der hannoverschen Landeskirche.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,29€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

30% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben