Die Dorfhelferstationen in Niedersachsen suchen Verstärkung. Die Dorfhelfer und Dorfhelferinnen stehen bereit, um das Familienmanagement auf Zeit zu übernehmen, wenn Mutter oder Vater durch beispielsweise Krankheit oder Unfall ausfallen. Voraussetzung für die Mitarbeit im Team ist der Abschluss einer Aus- oder Weiterbildung. Hauswirtschaftlich und gastgewerblich vorgebildete Kräfte sowie Interessierte mit hauswirtschaftlichem Vorwissen können einen 14-monatigen Weiterbildungskurs besuchen.
Die angehenden Fachkräfte werden zentral im evangelischen Dorfhelferinnenseminar in Loccum auf den Berufsalltag und die Abschlussprüfung vor der Landwirtschaftskammer Niedersachsen vorbereitet. Für die Theorie wird Blockunterricht in der evangelischen Familienpflegeschule in Korntal in Baden-Württemberg erteilt. Die Kosten für die Fahrt und die Unterbringung vor Ort übernimmt das evangelische Dorfhelferinnenwerk.
Informationen zu Ablauf von Aus- und Weiterbildung, Unterrichtsinhalten, Kosten sowie zur Anstellung bietet ein Informationstag in Loccum am Samstag, 6. Mai, um 10.30 Uhr. Um Anmeldung wird bis zum 24. April per E-Mail an seminar@dorfhelferin-nds.de oder unter Tel. 05766/7274 gebeten.