Der Alltag vieler Menschen wird zunehmend digitaler. Doch einmal im Netz übermittelte und gespeicherte Daten bleiben auch nach dem Tod bei den jeweiligen Anbietern. Welche Regelungen Nutzer deshalb frühzeitig treffen sollten, thematisiert der Sozialverband Deutschland (SoVD) in seinem kostenfreien Online-Vortrag „Digitales Erbe“ Die Veranstaltung findet am 26. Oktober 2023 von 16 bis 17.30 Uhr über Zoom statt. Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 23. Oktober unter weiterbildung@sovd-nds.de anzumelden. Den Teilnahmelink erhalten Angemeldete spätestens am Vortragstag in einer E-Mail. Mehr Informationen zur digitalen SoVD-Vortragsreihe und weiteren geplanten Veranstaltungen sind unter www.sovd-nds.de zu finden. (pm/skr)
Der NZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.