Butjadingen

Diese Butjadinger Events sollte man nicht verpassen

Lange musste sich Tourismus-Service Butjadingen wegen Corona bei den Veranstaltungen zurückhalten und viel improvisieren. Nun gibt es keine Auflagen und Hindernisse mehr. Das bedeutet, dass auch zwei absolute Klassiker zurückkehren können.

Zirkus- und Drachenfest am Tossenser Friesenstrand findet wieder am Pfingst-Wochenende statt.

Zirkus- und Drachenfest am Tossenser Friesenstrand findet wieder am Pfingst-Wochenende statt. Foto: Timo Kühnemuth

Die vergangenen drei Jahre haben Melanie Schmidt viel Improvisationstalent abverlangt. Corona ließ eine langfristige Veranstaltungsplanung kaum zu. Die großen Events musste die Veranstaltungsleiterin von Tourismus-Service Butjadingen von vornherein streichen, weil es zu viele Unsicherheiten gab.

In diesem Jahr läuft nun endlich wieder alles unter normalen Vorzeichen. Das bedeutet, dass auch zwei Klassiker unter Butjadingens Veranstaltungen zurückkehren können: das Zirkus- und Drachenfest und die Kutterregatta. Darüber hinaus stehen bereits zahlreiche weitere Veranstaltungen fest. Eine Übersicht.

Zirkus- und Drachenfest in Tossens

Das Zirkus- und Drachenfest ist der großen Dauerbrenner unter Butjadingens Veranstaltungen. Vor Corona lockte er jedes Jahr tausende Besucher an. Darauf hofft Melanie Schmidt auch für die Neuauflage. Das Zirkus- und Drachenfest findet wieder am Friesenstrand in Tossens statt, und zwar wie immer am Pfingstwochenende: vom 27. bis zum 29. Mai. Am Grundkonzept wird sich nichts ändern, einige Neuerungen soll es aber schon geben.

Kutterregatta in Fedderwardersiel

Die Kutterregatta wird vom 4. bis zum 6. August im Fedderwardersieler Hafen über die Bühne gehen. Am 3. August soll auf dem „Achterdeck“ bereits ein Warm up mit Live-Museik stattfinden. Zu den Höhepunkten zählen wieder eine Regatta für Papierboote sowie der Wettbewerb im Krabbenpulen. Sie werden in diesem Jahr an zwei unterschiedlichen Tagen stattfinden anstatt wie bislang geballt an einem Tag. Der Fedderwardersieler Hafen feiert in diesem Jahr seinen 200. Geburtstag. Dem will die TSB mit einigen Überraschungen Rechnung tragen.

Kunst- und Antiquitätenmarkt in Burhave

Diese Veranstaltung ist neu im Programm. Dazu inspirieren lassen hat sich Melanie Schmidt von der Künstlerin Ulrike Schmitt vom Atelier Rimaschi in Schweiburg. Sie hatte im vergangenen Jahr im Atrium ausgestellt. Im Atrium oder dahinter soll nun je nach Wetterlage am 1. und 2. April auch der Kunst- und Antiquitätenmarkt stattfinden.

Streetfood-Festival im Kutterhafen

Auch diese Veranstaltung hat sich in Butjadingens bereits zu einem Dauerbrenner entwickelt. Um ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen, arbeitet Melanie Schmidt diesmal mit einem anderen Veranstalter zusammen, der neue Schwerpunkte setzen wird. Vom 19. bis zum 21. Mai - das ist das Himmelfahrtswochenende - findet das Streetfoodfestival im Fedderwardersieler Hafen statt.

Watt ‘n Frühstück in Beckmannsfeld

Frühstücken unter freiem Himmel mit Blick auf Wasser, Watt und Salzwiesen - das ist ein besonderes Vergnügen, das sich in Butjadingen großer Beliebtheit erfreut. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Neuauflage, und zwar am 25. Juni und am 22. Juli. Ort des Geschehens ist diesmal Beckmannsfeld.

Hafenkonzerte in Fedderwardersiel

Die Reihe mit sonntäglichen Konzerten im Fedderwardersieler Hafen darf nicht fehlen. Sie beginnt Ostermontag, 10. April, und endet am 22. Oktober. Der Eintritt ist wie immer frei.

Beachpartys in der Nordseelagune

Am 29. Juli und am 11. August wird die Nordseelagune in Burhave zur Open-Air-Disco. Dafür sorgt DJ Fabio Plois aus Varel.

Die Band The Speedos wird beim Picknick im Garten Eden in Waddens auftreten.

Die Band The Speedos wird beim Picknick im Garten Eden in Waddens auftreten. Foto: Privat

Picknick im Garten Eden

Das ist eine Veranstaltung, die in Corona-Zeiten geboren wurde, sich aber sehr schnell zu einem beliebten Event entwickelt hat. Im stimmungsvoll illuminierten Garten Eden in Waddens wird am 12. August getafelt. Dazu musizieren The Speedos, die jüngst auch im Winterdorf in Burhave zu Gast waren.

Bauernmarkt in Fedderwardersiel

Immer am 3. Oktober lockt diese Veranstaltung massenhaft Besucher in den Fedderwardersieler Hafen. Nicht anders wird es in diesem Jahr sein.

Bootcamp mit Michael Taylor

Wer körperlich an seine Grenzen gehen will, ist beim Bootcamp von Top-Athlet Michael Taylor an der richtigen Adresse. Das Camp wird wieder neben dem Lagunen-Parkplatz in Burhave eingerichtet. Von April bis September gibt es Termine.

Fensterkonzerte in Stollhamm und Eckwarden

Diese Veranstaltung hatte bereits 2021 stattfinden sollen. Sie fiel wegen Corona aber aus. Nun soll ein neuer Versuch unternommen werden. Die Idee dahinter: Die Besucher spazieren in den beiden Orten von Haus zu Haus und hören Live-Musik. Termine stehen noch nicht.

Kulturleuchten an mehreren Orten

An mehreren Orten sollen am 14. Oktober Gebäude angestrahlt und damit in ein besonderes Licht gerückt werden. Welche Orte und Gebäude in Butjadingen dabei sind, kann Melanie Schmidt noch nicht sagen.

Konzertmuschel in Tossens

Um Ostern herum soll die Saison in der Konzertmuschel in Tossens eröffnet werden. Sie wird bis Ende September dauern und Konzerte, eventuell Kino und andere Veranstaltungen bescheren.

Winterdorf in Burhave

Die kleine Budenstadt zwischen den Jahren war auch im vergangenen Jahr ein Erfolg. Sie findet daher am 29. und 30. Dezember erneut beim Atrium statt - wieder beim Atrium Burhave.

Zur Kutterregatta in Fedderwardersiel wird dieses Jahr auch wieder ein Papierboote-Rennen stattfinden.

Zur Kutterregatta in Fedderwardersiel wird dieses Jahr auch wieder ein Papierboote-Rennen stattfinden. Foto: Edel

Detlef Glückselig

Redaktionsleiter

Er ist mit Leib und Seele Lokaljournalist. Seit 1984 berichtet er aus der Wesermarsch. Es sind die Menschen und ihre Geschichten, die ihn interessieren. Detlef Glückselig ist der Redaktionsleiter der Kreiszeitung.

0 Kommentare
Newsletter NEWSLETTER
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben